Software User's Guide
Table Of Contents
- SOFTWARE-HANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
- Windows®
- 1 Drucken
- 2 Scannen
- Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Windows® XP/Windows Vista®)
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Windows-Fotogalerie und Windows-Fax und Scan)
- ScanSoft™ PaperPort™ 11SE mit OCR (Texterkennung) von NUANCE™ verwenden
- Objekte ansehen
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu anderen Anwendungen
- ScanSoft™ PaperPort™ 11SE mit OCR (Texterkennung) scannt Text und konvertiert ihn in bearbeitbaren Text
- Objekte aus anderen Anwendungen importieren
- Objekte in andere Formate exportieren
- Deinstallation von ScanSoft™ PaperPort™ 11SE mit OCR (Texterkennung)
- 3 ControlCenter3
- 4 Remote Setup (nicht verfügbar für DCP-Modelle, MFC-253CW, MFC-255CW, MFC-257CW und MFC-295CN)
- 5 Brother PC-FAX-Software (nur für MFC-Modelle)
- 6 Speichermedium-Funktionen
- 7 Firewall-Einstellungen (für Netzwerkbenutzer)
- Apple Macintosh
- 8 Drucken und Faxe senden
- 9 Scannen
- 10 ControlCenter2
- 11 Remote Setup und Speichermedium- Funktionen
- Scanner-Taste verwenden
- Stichwortverzeichnis
- brother GER
ControlCenter3
67
3
Dateityp 3
Zum Speichern der Dokumente können Sie zwischen den folgenden Dateitypen wählen.
Windows Bitmap (*.bmp)
JPEG (*.jpg)
TIFF (*.tif)
TIFF Mehrseitig (*.tif)
Portable Network Graphics (*.png)
PDF (*.pdf)
Geschützte PDF-Datei (*.pdf)
XML Paper Specification (*.xps)
Hinweis
• Das Format “XML Paper Specification“ steht für Windows Vista
®
zur Verfügung oder für
Anwendungsprogramme, die “XML Paper Specification“-Dateien unterstützen.
• Geschützte PDF-Datei steht für Scan to Bild, Scan to E-Mail und Scan to Datei zur Verfügung.
• Wenn Sie den Dateityp TIFF oder TIFF Mehrseitig eingestellt haben, können Sie “Nicht komprimiert“ oder
“Komprimiert“ wählen.