Quick Setup Guide
Table Of Contents
- Installationsanleitung MFC-8870DW
- Inhaltsverzeichnis
 - Allgemeines
 - Schritt 1: Inbetriebnahme des Gerätes
- 1 Trommeleinheit einsetzen
 - 2 Papier in die Papierkassette einlegen
 - 3 Funktionstasten- Beschriftung befestigen (nur Schweiz)
 - 4 Scanner-Verriegelung lösen
 - 5 Strom- und Faxanschluss
 - 6 Land einstellen (nur Deutschland und Österreich)
 - 7 Displaysprache wählen (nur Schweiz)
 - 8 Datum und Uhrzeit einstellen
 - 9 Absenderkennung eingeben
 - 10 Wahlverfahren (Ton/Puls)
 - 11 Anschlussart
 - 12 Empfangsmodus wählen
 - 13 LCD-Kontrast einstellen
 
 - Schritt 2: Treiber und Software installieren
- Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite)
 - Windows®
- USB-Anschluss (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
 - Paralleler Anschluss (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
 - Windows NT® Workstation Version 4.0 (Paralleler Anschluss)
 - Verkabelter Netzwerkanschluss (Windows® 98/98SE/Me/NT/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
 - Wireless-Installation für drahtlose Netzwerke (Für Windows® 98/98SE/NT/Me/2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition im Infrastruktur-Modus)
 
 - Macintosh®
 
 - Für Netzwerkbenutzer
- Installation von BRAdmin Professional für Windows®
 - Einstellen von IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway mit BRAdmin Professional (unter Windows®)
 - Konfigurationsprogramm BRAdmin Light (für Mac OS® X)
 - Netzwerkeinstellungen auf drahtloses oder verkabeltes Netzwerk festlegen
 - Netzwerkeinstellungen auf Werkseinstellung zurücksetzen
 
 - Zubehör / Verbrauchsmaterial
 - brother GER/AUS/SWI-GER
 
 
Inbetriebnahme des Gerätes
11
 12 Empfangsmodus wählen
Es kann zwischen vier verschiedenen Empfangsmodi 
gewählt werden: Nur Fax, Fax/Tel, Manuell und 
TAD:Anrufbeantw..
Wählen Sie mit Hilfe der Tabelle den für Sie passen-
den Empfangsmodus.
1 Drücken Sie Menü.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 1.
4 Drücken Sie   oder  , um den ge-
wünschten Empfangsmodus zu wählen.
Drücken Sie OK.
5 Drücken Sie Stopp.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter 
„Empfangen“ in Kapitel 6 und unter „An-
schlusseinstellungen und externe Geräte“ in 
Kapitel 7 im Benutzerhandbuch.
 13 LCD-Kontrast einstellen
Sie können den LCD-Kontrast verändern, um die Zei-
chen im Display dunkler oder heller anzeigen zu las-
sen.
1 Drücken Sie Menü.
2 Drücken Sie 1.
3 Drücken Sie 8.
4 Drücken Sie  , um den Kontrast zu erhö-
hen.
— Oder —
Drücken Sie  , um den Kontrast zu verrin-
gern.
Drücken Sie OK.
5 Drücken Sie Stopp.
Gehen Sie jetzt zu
Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite) auf der 
nächsten Seite, um Treiber und Software zu in-
stallieren.
Ist ein externes Telefon oder ein Anrufbeantworter an der-
selben Leitung wie das Gerät angeschlossen?
Möchten Sie Nachrichten vom 
externen Anrufbeantworter 
aufzeichnen lassen?
Soll das Gerät alle Anrufe (Fax/Tele-
fon) automatisch annehmen?
Möchten Sie das Gerät nur 
für den Faxempfang verwen-
den?
Nur Fax
Das Gerät beantwortet 
automatisch jeden Anruf 
und schaltet zum Fax-
empfang um.
Fax/Tel
Das Gerät nimmt alle 
Anrufe an, empfängt 
Faxe automatisch und 
ruft Sie bei einem Tele-
fonanruf ans Telefon 
(Doppelklingeln).
Manuell
Sie müssen alle Anrufe 
mit dem externen Tele-
fon annehmen.
TAD:Anrufbeantw.
Der externe Anrufbeant-
worter nimmt alle Anrufe 
an und zeichnet Nach-
richten auf, das Gerät 
druckt die ankommen-
den Faxe aus.
Siehe 4. Strom- und Fax-
anschluss auf Seite 6. 
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja










