Quick Setup Guide
Table Of Contents
- Installationsanleitung MFC-8870DW
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines
- Schritt 1: Inbetriebnahme des Gerätes
- 1 Trommeleinheit einsetzen
- 2 Papier in die Papierkassette einlegen
- 3 Funktionstasten- Beschriftung befestigen (nur Schweiz)
- 4 Scanner-Verriegelung lösen
- 5 Strom- und Faxanschluss
- 6 Land einstellen (nur Deutschland und Österreich)
- 7 Displaysprache wählen (nur Schweiz)
- 8 Datum und Uhrzeit einstellen
- 9 Absenderkennung eingeben
- 10 Wahlverfahren (Ton/Puls)
- 11 Anschlussart
- 12 Empfangsmodus wählen
- 13 LCD-Kontrast einstellen
- Schritt 2: Treiber und Software installieren
- Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite)
- Windows®
- USB-Anschluss (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
- Paralleler Anschluss (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
- Windows NT® Workstation Version 4.0 (Paralleler Anschluss)
- Verkabelter Netzwerkanschluss (Windows® 98/98SE/Me/NT/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
- Wireless-Installation für drahtlose Netzwerke (Für Windows® 98/98SE/NT/Me/2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition im Infrastruktur-Modus)
- Macintosh®
- Für Netzwerkbenutzer
- Installation von BRAdmin Professional für Windows®
- Einstellen von IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway mit BRAdmin Professional (unter Windows®)
- Konfigurationsprogramm BRAdmin Light (für Mac OS® X)
- Netzwerkeinstellungen auf drahtloses oder verkabeltes Netzwerk festlegen
- Netzwerkeinstellungen auf Werkseinstellung zurücksetzen
- Zubehör / Verbrauchsmaterial
- brother GER/AUS/SWI-GER
Treiber und Software installieren
32
Schritt 2
Windows
®
Netzwerk
(wireless)
Windows
®
24 Wenn das Fenster zur Online-Registrierung er-
scheint, wählen Sie die gewünschte Option
und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm.
25 Wenn der folgende Bildschirm erscheint, kli-
cken Sie auf Fertig stellen, um den Computer
neu zu starten.
(Unter Windows
®
2000 Professional/XP/XP
Professional x64 Edition müssen Sie sich mit
Administratorrechten anmelden.)
Hinweis
• Nach dem Neustart wird automatisch ein Pro-
gramm zur Installationsprüfung gestartet. Falls die
Installation nicht richtig erfolgte, wird das Prüfer-
gebnis in einem Fenster angezeigt. Folgen Sie
den Anweisungen auf dem Bildschirm oder lesen
Sie die Online-Hilfe und die FAQs (häufig gestellte
Fragen), die Sie im Start-Menü unter Alle Pro-
gramme (Programme), Brother, MFL-Pro Suite
MFC-XXXX finden (XXXX steht für den Namen Ih-
res Modells).
• Vergewissern Sie sich nach der Installation, dass
Sie drucken können, und starten Sie dann die
Firewall-Software neu.
• Firewall-Einstellungen am PC verhindern eventu-
ell das Zustandekommen der erforderlichen Netz-
werkverbindung zum Scannen und zur Verwen-
dung der PC-Fax-Funktion im Netzwerk. Lesen
Sie die folgenden Anweisungen zum Konfigurie-
ren der Windows-Firewall. Wenn Sie eine Perso-
nal-Firewall-Software verwenden, lesen Sie das
Handbuch dieser Software oder wenden Sie sich
an den Hersteller der Software.
1 Wählen Sie im Start-Menü Systemsteuerung
und dann Windows Firewall.
Vergewissern Sie sich, dass in der Register-
karte Allgemein die Firewall aktiviert ist.
2 Klicken Sie in der Registerkarte Erweitert auf
Einstellungen.
3 Klicken Sie auf Hinzufügen.
4 Geben Sie die folgenden Informationen ein, um
die Portnummer 54925 zum Scannen im Netz-
werk hinzuzufügen:
1) Geben Sie in das Feld Dienstbeschrei-
bung einen beliebigen Namen, z. B.
„Brother Scanner“ (ohne Anführungszei-
chen), ein.
2) Geben Sie in das Feld Name oder IP-
Adresse ... „Localhost“ (ohne Anführungs-
zeichen) ein.
3) Geben Sie in das Feld Externe Portnum-
mer für diesen Dienst „54925“ (ohne An-
führungszeichen) ein.
4) Geben Sie in das Feld Interne Portnum-
mer für diesen Dienst „54925“ (ohne An-
führungszeichen) ein.
5) Vergewissern Sie sich, dass UDP gewählt
ist.
6) Klicken Sie dann auf OK.
5 Klicken Sie auf Hinzufügen.
6 Geben Sie die folgenden Informationen ein, um
die Portnummer 54926 für den PC-Faxemp-
fang im Netzwerk hinzuzufügen:
1) Geben Sie in das Feld Dienstbeschrei-
bung einen beliebigen Namen, z. B.
„Brother PC-Fax“ (ohne Anführungszei-
chen), ein.
2) Geben Sie in das Feld Name oder IP-
Adresse ... „Localhost“ (ohne Anführungs-
zeichen) ein.
3) Geben Sie in das Feld Externe Portnum-
mer für diesen Dienst „54926“ (ohne An-
führungszeichen) ein.
1
2
3
4
5










