Quick Setup Guide
Table Of Contents
- Installationsanleitung MFC-8870DW
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines
- Schritt 1: Inbetriebnahme des Gerätes
- 1 Trommeleinheit einsetzen
- 2 Papier in die Papierkassette einlegen
- 3 Funktionstasten- Beschriftung befestigen (nur Schweiz)
- 4 Scanner-Verriegelung lösen
- 5 Strom- und Faxanschluss
- 6 Land einstellen (nur Deutschland und Österreich)
- 7 Displaysprache wählen (nur Schweiz)
- 8 Datum und Uhrzeit einstellen
- 9 Absenderkennung eingeben
- 10 Wahlverfahren (Ton/Puls)
- 11 Anschlussart
- 12 Empfangsmodus wählen
- 13 LCD-Kontrast einstellen
- Schritt 2: Treiber und Software installieren
- Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite)
- Windows®
- USB-Anschluss (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
- Paralleler Anschluss (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
- Windows NT® Workstation Version 4.0 (Paralleler Anschluss)
- Verkabelter Netzwerkanschluss (Windows® 98/98SE/Me/NT/2000 Professional/XP/ XP Professional x64 Edition)
- Wireless-Installation für drahtlose Netzwerke (Für Windows® 98/98SE/NT/Me/2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition im Infrastruktur-Modus)
- Macintosh®
- Für Netzwerkbenutzer
- Installation von BRAdmin Professional für Windows®
- Einstellen von IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway mit BRAdmin Professional (unter Windows®)
- Konfigurationsprogramm BRAdmin Light (für Mac OS® X)
- Netzwerkeinstellungen auf drahtloses oder verkabeltes Netzwerk festlegen
- Netzwerkeinstellungen auf Werkseinstellung zurücksetzen
- Zubehör / Verbrauchsmaterial
- brother GER/AUS/SWI-GER
Treiber und Software installieren
35
Macintosh
®
USB
Macintosh
®
7 Wenn der DeviceSelector-Bildschirm er-
scheint, schließen Sie das USB-Datenkabel
zuerst an den Macintosh
®
und dann an das
Gerät an.
Hinweis
Der DeviceSelector-Bildschirm erscheint nicht,
wenn Sie vor dem Neustart des Macintosh
®
das
Gerät bereits per USB-Kabel angeschlossen ha-
ben oder wenn die Software eine zuvor installierte
Version der Brother Software überschreibt. Fah-
ren Sie in diesem Fall mit der Installation fort und
überspringen Sie dabei Schritt 9. Nach der Instal-
lation können Sie Ihr Brother-Gerät im Hauptbild-
schirm des ControlCenter2 im Listenfeld Modell
auswählen. Lesen Sie dazu auch Kapitel 10 im
Software-Handbuch auf der CD-ROM.
Nicht möglich
Schließen Sie das Gerät NICHT am USB-An-
schluss einer Tastatur oder an einem passiven
USB-Hub an.
8 Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an
und schalten Sie das Gerät ein.
9 Wählen Sie USB und klicken Sie auf OK.
10 Wählen Sie im Gehe zu-Menü Programme.
11 Doppelklicken Sie auf Dienstprogramme.
12 Doppelklicken Sie auf Drucker-Dienstpro-
gramm.
Hinweis
Unter Mac OS
®
X 10.2.x öffnen Sie das Print Cen-
ter.
Für Deutschland
und Österreich
Für die Schweiz










