Software User's Guide
Table Of Contents
- SOFTWAREHANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Windows®
- 1. Drucken
- Brother Druckertreiber verwenden
- Dokumente ausdrucken
- Duplexdruck (beidseitig Drucken)
- Gleichzeitig drucken, scannen und faxen
- Druckertasten
- Status Monitor
- Druckertreiber-Einstellungen (Windows®)
- Druckertreiber-Einstellungen ändern (Windows®)
- Windows®-Druckertreiber verwenden
- BR-Script3-Druckertreiber (Post Script® 3™-Emulation) verwenden
- 2. Scannen
- Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (nur Windows® XP)
- Scanner-Taste verwenden (für USB- oder Parallel-Anschluss)
- ScanSoft® PaperPort® SE mit OCR-Texterkennung verwenden
- Ansehen von Objekten
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
- ScanSoft® Paperport® OCR-Texterkennung verwenden (Verwandlung von Bilddateien in bearbeitbaren Text)
- Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
- Exportieren von Objekten in ein anderes Format
- Deinstallation von ScanSoft® PaperPort® SE mit OCR-Texterkennung
- 3. ControlCenter2
- 4. Scannen im Netz (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
- 5. Remote Setup (nicht möglich mit DCP-Modellen)
- 6. PC-FAX (nicht möglich mit DCP-Modellen)
- PC-FAX
- Zielwahl-Einstellungen (nur für Faxbedienfeld-Oberfläche)
- PC-Faxempfang auch bei ausgeschaltetem PC
- 1. Drucken
- Teil II: Apple® Macintosh®
- 7. Drucken und Faxe senden
- USB-Anschluss und verfügbare Funktionen
- Druckertasten
- Status Monitor
- Brother-Lasertreiber unter Mac OS® X verwenden
- Brother-Lasertreiber unter Mac OS® 9.1 bis 9.2 verwenden
- BR-Script3-Druckertreiber (Post Script® 3™-Emulation) verwenden
- Fax aus einer Macintosh®-Anwendung senden (nicht möglich mit DCP-Modellen)
- 8. Scannen
- 9. ControlCenter2 (Mac OS® X 10.2.4 oder höher)
- 10. Scannen im Netz (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
- 11. Remote Setup (nicht möglich mit DCP-Modellen)
- 7. Drucken und Faxe senden
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
7. Drucken und Faxe senden
122
BR-Script3-Druckertreiber (Post Script
®
3™-Emulation)
verwenden 7
Hinweis
• Wenn Sie den BR-Script3-Druckertreiber in einem Netzwerk verwenden wollen, lesen Sie dazu das Netz-
werkhandbuch auf der CD-ROM.
• Wenn Sie den BR-Script3-Druckertreiber verwenden, wählen Sie erst am Gerät als Emulation die Ein-
stellung BR-Script 3, bevor Sie das Datenkabel anschließen (siehe Unterstützte Druckeremulationen
auf Seite 113).
• Der BR-Script3-Druckertreiber unterstützt nicht die folgenden Funktionen:
• PC-FAX senden
Unter Mac OS
®
X 7
Der BR-Script3-Druckertreiber muss zuerst wie folgt installiert werden:
Hinweis
Bei Verwendung eines USB-Kabels kann unter Mac OS
®
nur ein Druckertreiber für Ihr Gerät im Drucker-
Dienstprogramm (für Mac OS
®
X 10.2.x: Print Center) registriert werden. Falls in der Druckerliste bereits
ein Brother-Druckertreiber vorhanden ist, muss dieser Treiber entfernt werden, bevor Sie den BR-Script3-
Druckertreiber installieren.
a Wählen Sie im Gehe zu-Menü Programme.










