Software User's Guide
Table Of Contents
- SOFTWAREHANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
 - Teil I: Windows®
- 1. Drucken
- Brother Druckertreiber verwenden
 - Dokumente ausdrucken
 - Duplexdruck (beidseitig Drucken)
 - Gleichzeitig drucken, scannen und faxen
 - Druckertasten
 - Status Monitor
 - Druckertreiber-Einstellungen (Windows®)
 - Druckertreiber-Einstellungen ändern (Windows®)
 - Windows®-Druckertreiber verwenden
 - BR-Script3-Druckertreiber (Post Script® 3™-Emulation) verwenden
 
 - 2. Scannen
- Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber
 - Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (nur Windows® XP)
 - Scanner-Taste verwenden (für USB- oder Parallel-Anschluss)
 - ScanSoft® PaperPort® SE mit OCR-Texterkennung verwenden
- Ansehen von Objekten
 - Organisation der Objekte in den Ordnern
 - Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
 - ScanSoft® Paperport® OCR-Texterkennung verwenden (Verwandlung von Bilddateien in bearbeitbaren Text)
 - Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
 - Exportieren von Objekten in ein anderes Format
 - Deinstallation von ScanSoft® PaperPort® SE mit OCR-Texterkennung
 
 
 - 3. ControlCenter2
 - 4. Scannen im Netz (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
 - 5. Remote Setup (nicht möglich mit DCP-Modellen)
 - 6. PC-FAX (nicht möglich mit DCP-Modellen)
- PC-FAX
 - Zielwahl-Einstellungen (nur für Faxbedienfeld-Oberfläche)
 - PC-Faxempfang auch bei ausgeschaltetem PC
 
 
 - 1. Drucken
 - Teil II: Apple® Macintosh®
- 7. Drucken und Faxe senden
- USB-Anschluss und verfügbare Funktionen
 - Druckertasten
 - Status Monitor
 - Brother-Lasertreiber unter Mac OS® X verwenden
 - Brother-Lasertreiber unter Mac OS® 9.1 bis 9.2 verwenden
 - BR-Script3-Druckertreiber (Post Script® 3™-Emulation) verwenden
 - Fax aus einer Macintosh®-Anwendung senden (nicht möglich mit DCP-Modellen)
 
 - 8. Scannen
 - 9. ControlCenter2 (Mac OS® X 10.2.4 oder höher)
 - 10. Scannen im Netz (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
 - 11. Remote Setup (nicht möglich mit DCP-Modellen)
 
 - 7. Drucken und Faxe senden
 - Stichwortverzeichnis
 - brother GER/AUS
 
 
1. Drucken
16
Druckqualität 1
Auflösung 1
Die folgenden Auflösungen können gewählt werden:
 1200 dpi
 HQ 1200 
 600 dpi
 300 dpi
Hinweis
Wenn Sie mit der Einstellung HQ 1200 dpi (Hohe Qualität) drucken, verringert sich die Druckgeschwindig-
keit.
Tonersparmodus 1
Sie sparen Toner und damit Betriebskosten, wenn Sie diese Option aktivieren. Wenn Sie für den Tonerspar-
modus die Einstellung Ein wählen, wird der Ausdruck etwas heller. Die werkseitige Einstellung ist Aus. 
Hinweis
Wir empfehlen den Tonersparmodus nicht zum Drucken von Fotos oder Graustufenbildern. 
Einstellung für Druckoptimierung 1
Hier können Sie manuell die Druckeinstellungen ändern.
 Auto
Wenn Sie die Option Auto (Empfohlen) wählen, druckt das Gerät automatisch mit den für den Druckauf-
trag am besten geeigneten Einstellungen.
 Manuell
Sie können manuelle Einstellungen vornehmen, wenn Sie die Option Manuell wählen und dann auf Ein-
stellen klicken. Sie können Helligkeit, Kontrast und andere Einstellungen ändern. 










