User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Sonderzubehör
91
Hinweis
• Einige DIM-Module sind eventuell nicht für
Ihr Gerät geeignet.
• Weitere Informationen erhalten Sie bei
dem Brother Vertriebspartner, bei dem
Sie Ihr Gerät gekauft haben.
Speichererweiterung
installieren B
a Schalten Sie das Gerät mit dem Netz-
schalter aus. Ziehen Sie das Faxan-
schlusskabel ab.
b Ziehen Sie dann zuerst das Datenkabel
ab und ziehen Sie dann den Netzste-
cker aus der Steckdose.
c Entfernen Sie die DIMM-Abdeckung
und dann die darunterliegende Schnitt-
stellen-Abdeckung.
d Packen Sie das DIM-Modul aus und hal-
ten Sie es nur an den Kanten fest.
VORSICHT
Berühren Sie NICHT die Speicherbaustei-
ne oder die Oberfläche der Platine, um
Schäden am Gerät oder am Modul durch
statische Aufladung zu vermeiden.
e Halten Sie das DIM-Modul an den Kan-
ten und richten Sie die Kerben am DIM-
Modul mit den Vorsprüngen am Steck-
platz aus. Setzen Sie das DIM-Modul
diagonal (1) ein, und kippen Sie es dann
in Richtung der Schnittstellenkarte, bis
es hörbar einrastet (2).
f Befestigen Sie wieder die Schnittstellen-
Abdeckung und die DIMM-Abdeckung.
g Stecken Sie zunächst den Netzstecker
des Gerätes wieder in die Steckdose
und schließen Sie dann das Datenkabel
wieder an.
h Schließen Sie das Faxanschlusskabel
wieder an. Schalten Sie das Gerät mit
dem Netzschalter ein.










