User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Problemlösung und Wartung
121
a Öffnen Sie die vordere Abdeckung und
nehmen Sie die Trommeleinheit aus
dem Gerät heraus.
VORSICHT
Berühren Sie die in der Abbildung gezeig-
ten Elektroden NICHT, um Schäden am
Gerät durch statische Aufladung zu vermei-
den.
b Halten Sie den blauen Entriegelungshe-
bel an der rechten Seite nach unten ge-
drückt und nehmen Sie die verbrauchte
Tonerkassette aus der Trommeleinheit
heraus.
WARNUNG
Verbrennen Sie Tonerkassetten NICHT.
Sie könnten explodieren und Verletzungen
verursachen.
VORSICHT
Damit keine Gegenstände durch Tonerres-
te verschmutzt werden, sollten Sie die
Trommeleinheit auf ein Stück Papier oder
Tuch legen, das später weggeworfen wer-
den kann.
Gehen Sie vorsichtig mit der Tonerkassette
um. Falls Toner auf Ihre Hände oder Klei-
dung gelangt, sollten Sie ihn sofort mit kal-
tem Wasser entfernen.










