User's Guide

Table Of Contents
142
6.LAN
(für MFC-8870DW) (Fortsetzung)
2.WLAN
(Fortsetzung)
3.WLAN-Status
(Fortsetzung)
4.Komm.-Modus Ad-hoc*
Infrastruktur
Zeigt den aktuellen Kom-
munikationsmodus an.
Siehe das Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM
4.Werksein-
stell.
1.Zurücksetzen 1.Ja
2.Nein
Setzt die Netzwerkein-
stellungen auf die
werkseitigen Einstellun-
gen zurück.
2.Beenden
5.WLAN aktiv Ein
Aus*
Zum manuellen Ein- oder
Ausschalten des WLAN.
3.IFAX-Ein
stell.
1.Internet 1.Mail-Adresse Zur Eingabe der Mail-
Adresse.
2.SMTP-Server [000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Zur Eingabe der SMTP-
Server-Adresse.
3.POP3-Server [000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Zur Eingabe der POP3-
Server-Adresse.
4.Postfach-Na-
me
Zur Eingabe des Post-
fach-Namen.
5.Post-
fach-Kennw
Zur Eingabe des Kenn-
worts für die Anmeldung
beim POP3-Server.
2.Mail (Emp-
fang)
1.Auto-Abruf Ein
Aus*
Zum automatischen Ab-
fragen neuer Nachrich-
ten vom POP3-Server.
2.Abrufinter-
vall
10 Min Intervall für den automa-
tischen Abruf vom POP3-
Server.
3.Mail-Kopf Alles
Betreff+Von+An
Nichts*
Zur Auswahl der Anga-
ben, die im Mailkopf aus-
gedruckt werden sollen.
4.Falsche Mail Ein*
Aus
Zum automatischen Lö-
schen inkompatibler
Mails.
5.Bestätigung Ein
MDN
Aus*
Zum Empfangen einer
Empfangsbestätigung.
3.Mail (Emp-
fang)
1.Betreff Betreff für das ange-
hängte Internetfax.
2.Max. Größe Ein
Aus*
Begrenzt die E-Mail-Grö-
ße.
3.Bestätigung Ein
Aus*
Zum Senden einer Emp-
fangsbestätigung.
Haupt-
me
Untermenü Menüauswahl Einstellungen Beschreibung Seite