User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
 - EG-Konformitätserklärung
 - Inhaltsverzeichnis
 - Teil I: Allgemeines
 - Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
 - Rundsenden
 - Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
 - Deckblatt
 - Kontrast
 - Faxauflösung
 - Sendevorbereitung (Dual Access)
 - Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
 - Übersee-Modus
 - Zeitversetztes Senden
 - Stapelübertragung
 - Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
 - Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
 - Speicher-voll-Meldung
 
 
 - 6. Empfangen
 - 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
 - 8. Rufnummern wählen und speichern
 - 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
 - 10. Berichte drucken
 - 11. Faxabruf (Polling)
 
 - 5. Fax senden
 - Teil III: Kopierer
 - Teil IV: Software
 - Teil V: Anhang
 - brother GER/AUS/SWI-GER
 
 
Kapitel 1
4
Beschreibung der Scanner-
Funktionen
1
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Vorla-
gen zu scannen. Hier können Sie Informatio-
nen finden:
Software-Handbuch:
 Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-
Treiber in Kapitel 2 
 Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-
Treiber (nur Windows
®
 XP) in Kapitel 2 
 ControlCenter2 in Kapitel 3 
 Scannen im Netz (für standardmäßig netz-
werkfähige Modelle) in Kapitel 4
PaperPort
®
-Benutzerhandbuch:
 Scannen direkt aus ScanSoft
®
PaperPort
®
Beschreibung der Internet-Fax-
Funktionen (nur MFC-8860DN und 
MFC-8870DW)
1
Informationen hierzu finden Sie im Netzwerk-
handbuch auf der CD-ROM.
Handbücher ansehen (Macintosh
®
) 1
a Schalten Sie den Macintosh
®
 ein. Le-
gen Sie die Brother CD-ROM für Macin-
tosh in das CD-ROM-Laufwerk ein. Das 
folgende Fenster erscheint:
b Doppelklicken Sie auf Documentation.
c Wenn das Dialogfeld zur Auswahl der 
Sprache erscheint, wählen Sie Deutsch 
(oder die gewünschte Sprache).
d Doppelklicken Sie auf das Handbuch, 
das Sie lesen möchten:
 Installationsanleitung: Beschreibt die 
Installation des Gerätes und der mit-
gelieferten Software.
 Benutzerhandbuch: Benutzerhand-
buch (für Funktionen, die ohne PC-
Anschluss zur Verfügung stehen), 
Software-Handbuch und Netzwerk-
handbuch.










