User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Vorlagen und Papier einlegen
13
2
Papier und andere
Druckmedien einlegen
2
Zur Verwendung von Normalpapier (60 bis
105 g/m
2
) oder von Folien für Laserdrucker
verwenden Sie die Papierkassette.
Zur Verwendung anderer Druckmedien soll-
ten Sie die Multifunktionszufuhr (MF) verwen-
den.
Papier einlegen 2
a Klappen Sie die Papierstütze aus.
b Ziehen Sie die Papierkassette vollstän-
dig aus dem Gerät heraus.
c Drücken Sie den blauen Hebel der Pa-
pierkassette (1) zusammen und ver-
schieben Sie die Führung entsprechend
der Größe des Papiers. Achten Sie dar-
auf, dass die Papierführungen in den
Aussparungen einrasten.
d Fächern Sie das Papier gut auf, um Feh-
ler beim Einzug zu vermeiden.
e Legen Sie das Papier vorsichtig mit der
Oberkante zuerst und mit der zu bedru-
ckenden Seite nach unten ein.
Achten Sie darauf, dass das Papier
flach in der Kassette liegt und die Mar-
kierung für die maximale Stapelhöhe (1)
nicht überschreitet.
f Schieben Sie die Papierkassette wieder
fest in das Gerät ein.
(1)
1










