User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Fax senden
37
5
Übersee-Modus 5
Wenn bei Übersee-Übertragungen Fehler
auftreten, sollten Sie diese Funktion einschal-
ten.
Sie wird nach der Übertragung automatisch
wieder ausgeschaltet.
a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbe-
trieb eingeschaltet ist .
b Legen Sie die Vorlage ein.
c Drücken Sie Menü, 2, 2, 9.
22.Sendeeinstell.
9.Übersee-Modus
a Ein
b Aus
a,b dann OK
d Drücken Sie a oder b, um Ein oder
Aus zu wählen. Drücken Sie OK.
Zeitversetztes Senden 5
Sie können bis zu 50 Faxe automatisch zu ei-
nem späteren Zeitpunkt (innerhalb von 24
Stunden) senden lassen.
a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbe-
trieb eingeschaltet ist .
b Legen Sie die Vorlage ein.
c Drücken Sie Menü, 2, 2, 3.
22.Sendeeinstell.
3.Zeitwahl
Uhrzeit=19:45
Eingabe, dann OK
d Geben Sie die Uhrzeit, zu der die Vorla-
ge gesendet werden soll, im 24-Stun-
denformat ein (z.B. 19:45). Drücken Sie
OK.
(Zum Beispiel: 19:45)
22.Sendeeinstell.
3.Zeitwahl
Uhrzeit=19:45
Eingabe, dann OK
Wie viele Seiten gespeichert werden können,
ist von der Menge und Art der Daten (Text
oder Grafiken) abhängig.
Stapelübertragung 5
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, ord-
net das Gerät alle zeitversetzten Sendevor-
gänge nach Empfängern und eingestellter
Sendezeit.
Alle Dokumente, für die dieselbe Sendezeit
und derselbe Empfänger programmiert wur-
den, werden dann zusammen in einem Über-
tragungsvorgang gesendet.
a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbe-
trieb eingeschaltet ist .
b Drücken Sie Menü, 2, 2, 4.
22.Sendeeinstell.
4.Stapelübertrag
a Ein
b Aus
a,b dann OK
c Drücken Sie a oder b, um Ein (oder
Aus) zu wählen.
Drücken Sie OK.
d Drücken Sie Stopp.










