User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Kapitel 6
40
Empfangsmodi
verwenden
6
Bei Verwendung der Empfangsmodi
Nur Fax und Fax/Tel nimmt das Gerät alle
Anrufe automatisch an. Für diese Modi kön-
nen Sie die Anzahl der Klingelzeichen, nach
denen das Gerät antwortet, einstellen. Lesen
Sie dazu Seite 41.
Nur Fax 6
Das Gerät beantwortet automatisch jeden
Anruf und schaltet zum Faxempfang um. Die-
se Einstellung sollten Sie verwenden, wenn
das Gerät an eine vom Telefon unabhängige
Leitung angeschlossen ist.
Fax/Tel 6
Diese Einstellung sollten Sie verwenden,
wenn Sie viele Faxe und wenige Telefonan-
rufe erwarten. Das Gerät beantwortet jeden
Anruf automatisch und erkennt, ob es sich
um einen Fax- oder Telefonanruf handelt:
Faxe werden automatisch empfangen.
Bei einem Telefonanruf gibt das Gerät das
F/T-Klingeln aus, um Sie ans Telefon zu
rufen. Das F/T-Klingeln ist ein vom Gerät
erzeugter Doppelklingelton.
Siehe auch F/T-Rufzeit auf Seite 41 und
Klingelanzahl auf Seite 41.
Manuell 6
Diese Einstellung sollten Sie verwenden,
wenn Sie viele Telefonanrufe und nur selten
Faxe erwarten. Das Gerät beantwortet keine
Anrufe. Sie müssen alle Anrufe über ein ex-
tern angeschlossenes Telefon annehmen.
Wenn Sie nach Abheben des Hörers einen
Faxton (sich wiederholende kurze Töne) hö-
ren, warten Sie, bis das Gerät den Anruf
übernimmt, um das Fax zu empfangen.
Siehe dazu Fax-Erkennung auf Seite 42.
TAD:Anrufbeantw. 6
Der externe Anrufbeantworter nimmt alle An-
rufe an. Danach geschieht Folgendes:
Faxe werden automatisch empfangen.
Bei einem Telefonanruf kann der Anrufer
eine Nachricht hinterlassen, die vom An-
rufbeantworter aufgezeichnet wird.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Externen Anrufbeantworter anschließen auf
Seite 45.










