User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Anschlusseinstellungen und externe Geräte
47
7
Externe Telefone 7
Hinweis
Zur Verwendung des Fernaktivierungs-
bzw. des Faxdeaktivierungs-Codes (nur
Schweiz) muss die Fernaktivierung einge-
schaltet sein. (Siehe Fernaktivierung ein-
/ausschalten und Code ändern auf Seite
48.)
Externes Telefon verwenden 7
Wenn Sie einen Faxanruf über ein extern an-
geschlossenes Telefon angenommen haben,
warten Sie einen Moment, bis das Gerät den
Anruf übernimmt und zum Faxempfang um-
schaltet. Falls das Gerät nicht automatisch
zum Faxempfang umschaltet, können Sie
das Fax zum Gerät leiten, indem Sie den
Fernaktivierungs-Code (werkseitig
l 51).
Das Fax wird dann empfangen.
Wenn Sie einen Anruf annehmen und
sich niemand meldet: 7
Wahrscheinlich wird Ihnen ein Fax gesendet.
a Drücken Sie l 51 und warten Sie, bis
Sie den Faxton hören oder im LC-Dis-
play Empfangen angezeigt wird. Legen
Sie dann auf.
Hinweis
Sie können auch die automatische Fax-
Erkennung verwenden, damit das Gerät
den Anruf automatisch übernimmt (Siehe
Fax-Erkennung auf Seite 42.)
Automatische Fax/Telefon-
Schaltung (F/T-Modus) 7
Wenn der F/T-Modus eingestellt ist, gibt das
Gerät bei einem Telefonanruf so lange, wie
mit der F/T Rufzeit eingestellt, einen Dop-
pelklingelton aus, um Sie ans Telefon zu ru-
fen.
Sie können während dieser Zeit den Hörer
des externen Telefons abnehmen und am
Gerät Telefon drücken, um das Gespräch zu
führen.
An schweizerischen Geräte: An einem paral-
lelen Telefon müssen Sie den Hörer inner-
halb der Zeit des Pseudoklingelns abnehmen
und zwischen den Pseudoklingel-Zeichen
den Faxdeaktivierungs-Code (werkseitig #
51) eingeben. Wenn sich niemand meldet
oder falls Ihnen jemand ein Fax senden
möchte, können Sie den Anruf wieder zum
Gerät zurückleiten, indem Sie den Fernakti-
vierungs-Code (werkseitig
l 51) eingeben.
Externes Telefon anschließen7
Sie können das externe Telefon wie unten
gezeigt anschließen.
1 Externes paralleles Telefon
2 Externes Telefon
Wenn Sie ein externes Telefon verwenden,
wird im Display Telefon (extern) ange-
zeigt.
(Für Deutschland und Österreich)
2
(Für Schweiz)
1
2
Kupplungsstück
Serielle
Dose










