User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Rufnummern wählen und speichern
55
8
Gespeicherte Rufnummern
ändern 8
Wenn Sie zum Speichern einer Rufnummer
eine Kurz- oder Zielwahl auswählen, unter
der bereits eine Nummer gespeichert ist, wer-
den der gespeicherte Name bzw. die Num-
mer im Display angezeigt.
a Sie haben nun die folgenden Möglich-
keiten:
Um die gespeicherten Angaben zu
ändern, drücken Sie 1.
Um die Funktion abzubrechen, ohne
die Angaben zu ändern, drücken Sie
2
.
23.Nrn. speichern
#005:MIKE
a Ändern
b 2.Beenden
a,b dann OK
Am MFC-8460N gehen Sie nun zu
Schritt c.
Am MFC-8860DN und MFC-8870DW
gehen Sie nun zu Schritt
b
.
b Nur MFC-8860DN und MFC-8870DW:
Drücken Sie
a oder b, um Fax/Tele-
fon, E-Mail oder Internet-Fax zu
wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie d oder c, um den Cursor
unter das zu ändernde Zeichen zu be-
wegen und drücken Sie dann Storno,
um das Zeichen zu löschen. Wiederho-
len Sie diesen Schritt, um weitere Zei-
chen zu löschen.
d Geben Sie dann das oder die neuen Zei-
chen ein.
Drücken Sie OK.
e Folgen Sie den Anweisungen zum Spei-
chern von Ziel- und Kurzwahl, begin-
nend mit Schritt c, um weitere gespei-
cherte Angaben zu ändern. (Siehe
Zielwahl speichern auf Seite 51 und
Kurzwahl speichern auf Seite 53.)
Rundsende-Gruppen speichern
8
Wenn Sie öfters ein Fax zu mehreren Emp-
fängern rundsenden, können Sie diese Emp-
fänger zu einer Gruppe zusammenfassen.
Gruppen werden unter einer Ziel- oder Kurz-
wahl gespeichert. Sie können dann ein Fax
an alle in der Gruppe gespeicherten Empfän-
ger senden, indem Sie die Zielwahltaste drü-
cken oder die Kurzwahl eingeben und dann
Start drücken.
Bevor Empfänger in einer Gruppe zusammen-
gefasst werden können, müssen sie wie zuvor
beschrieben als Ziel- oder Kurzwahl gespei-
chert werden. Sie können eine große Rund-
sendegruppe mit 339 Rufnummern oder 20
kleinere Gruppen speichern. Jede Gruppe be-
legt einen Ziel- oder Kurzwahl-Speicherplatz.
a Drücken Sie Menü, 2, 3, 3.
23.Nrn. speichern
3.Rundsende-Grup
Gruppenwahl:
KURZWAHL drücken
b Wählen Sie wie folgt die Ziel- oder Kurz-
wahl, unter der die Rundsendegruppe
gespeichert werden soll:
Drücken Sie die gewünschte Ziel-
wahltaste.
Halten Sie die Shift-Taste gedrückt,
während Sie Tel-Index/Kurzwahl
drücken und geben Sie dann die
dreistellige Kurzwahl ein.
Drücken Sie OK.
c Geben Sie mit den Zifferntasten eine
Gruppennummer (1 bis 20) ein.
Drücken Sie OK.
Am MFC-8460N gehen Sie nun zu
Schritt f.
Am MFC-8860DN und MFC-8870DW
gehen Sie nun zu Schritt d.
d Nur MFC-8860DN und MFC-8870DW:
Drücken Sie
a oder b, um Fax/IFAX
oder E-Mail zu wählen.
Drücken Sie OK.










