User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Rufnummern wählen und speichern
57
8
Nachwahlverfahren 8
Es ist auch möglich, Teile einer Rufnummer,
z.B. Vorwahl und Rufnummer, unter ver-
schiedenen Ziel- oder Kurzwahlnummern zu
speichern. Zum Anwählen der Nummer kön-
nen Sie dann die Ziel- und Kurzwahl nachei-
nander verwenden und ggf. auch einen Teil
der Nummer manuell über die Zifferntasten
eingeben. So können Sie z.B. lange Zugriffs-
und Rufnummern speichern und mit einer an-
deren gespeicherten Rufnummer oder der
manuellen Eingabe kombinieren. Die Num-
mern werden in der Reihenfolge gewählt, in
der sie eingegeben werden.
Wenn Sie zum Beispiel 06424 unter der Kurz-
wahl 003 und 7000 unter der Kurzwahl 002
gespeichert haben, können Sie die Nummer
06424 7000 wie folgt wählen:
Tel-Index/Kurzwahl bei gedrückter Shift-
Taste drücken, dann mit den Zifferntasten
003 eingeben, anschließend Tel-In-
dex/Kurzwahl bei gedrückter Shift-Taste
drücken, dann mit den Zifferntasten 002 ein-
geben und Start drücken.
Sie können auch gespeicherte Nummern er-
gänzen, z.B. mit einer Durchwahl, oder Teile
der Nummer manuell ersetzen:
Tel-Index/Kurzwahl bei gedrückter Shift-
Taste drücken, dann mit den Zifferntasten
003 und anschließend 7001 eingeben und
Start drücken.
Dadurch wird die Nummer 06424 7001 ange-
wählt. Sie können auch eine Pause einfügen,
indem Sie Wahl-W drücken.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass bei Call-by-Call-
Diensten mit zum Beispiel Gebührenan-
sagen, die Ansage zum Abbrechen der
Funktion führen kann.
Temporär zur Tonwahl
umschalten 8
Wenn am Gerät das Pulswahlverfahren ein-
gestellt ist, können Sie temporär von der
Pulswahl zur Tonwahl (MFV) umschalten.
Das Tonwahlverfahren wird z. B. zur Abfrage
eines Anrufbeantworters und zur Verwen-
dung von Telefondiensten benötigt, bei de-
nen Sie Ziffern zur Auswahl von Funktionen
eingeben müssen. Wenn bereits die Tonwahl
am Gerät eingestellt ist, werden Sie diese
Funktion nicht benötigen.
a Nehmen Sie den Hörer des externen
Telefons ab.
b Drücken Sie # am Funktionstastenfeld
des Gerätes. Danach können Sie die er-
forderlichen Ziffern eingeben.
Wenn Sie am Schluss den Hörer aufle-
gen, wird wieder zur Pulswahl umge-
schaltet.










