User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Faxweitergabe und Fernabfrage
61
9
Fernabfrage 9
Mit der Fernabfrage-Funktion können Sie im
Gerät gespeicherte empfangene Faxe von
unterwegs abrufen. Sie können dazu das Ge-
rät von unterwegs mit jedem Telefon oder
Handy anrufen, um alle bisher empfangenen
und gespeicherten Faxe an ein anderes Fax-
gerät weiterzugeben.
Zugangscode einstellen 9
Bevor Sie die Fernabfrage-Funktionen ver-
wenden können, muss ein Zugangscode pro-
grammiert werden. Der Zugangscode erlaubt
Ihnen von unterwegs den Zugriff auf die Fern-
abfrage-Funktionen des Gerätes. Der
werkseitig programmierten Code - - -
l ist ein
inaktiver Code, mit dem keine Fernabfrage
möglich ist.
a Drücken Sie Menü, 2, 5, 2.
25.Fernabfrage
2.Zugangscode
Zugangscode:---*
Eingabe, dann OK
b Geben Sie einen dreistelligen Zugangs-
code ein. Dazu können Sie die Tasten 0-
9 oder
l verwenden. Drücken Sie dann
OK.
c Drücken Sie Stopp.
Hinweis
Verwenden Sie einen anderen Code als
für die Fernaktivierung (werkseitig
l51)
und die Faxdeaktivierung (nur Schweiz,
werkseitig #51). (Siehe Fernaktivierung
ein-/ausschalten und Code ändern auf
Seite 48.)
Sie können den Code jederzeit ändern. Um
wieder den werkseitigen inaktiven Code
(- - -
l) einzustellen, drücken Sie Storno und
dann OK in Schritt b.
Zugangscode verwenden 9
a Wählen Sie Ihr Gerät mit einem Telefon
oder Handy an.
b Geben Sie - sofort wenn der Faxton zu
hören ist - den am zuvor programmier-
ten Zugangscode ein.
c Anschließend zeigt Ihr Gerät durch ein
akustisches Signal an, ob Faxe empfan-
gen wurden:
Kein langer Ton
Kein Fax gespeichert.
1 langer Ton
Fax(e) gespeichert
d Ihr Gerät fordert Sie dann durch 2 kurze
Töne auf, einen Befehlscode einzuge-
ben. Wird innerhalb von 30 Sekunden
kein Befehl eingegeben, unterbricht das
Gerät die Verbindung. Falls Sie einen
ungültigen Befehl eingeben, hören Sie 3
kurze Töne.
e Drücken Sie 9 0, um die Fernabfrage zu
beenden.
f Legen Sie den Hörer auf.
Hinweis
Falls am Gerät der manuelle Empfang
(Manuell) eingestellt ist, nimmt es den
Anruf erst nach ca. 2 Minuten an. An-
schließend können Sie den Zugangscode
innerhalb der nächsten 30 Sekunden ein-
geben.










