User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Faxabruf (Polling)
67
11
Zeitversetzter aktiver
Faxabruf 11
Sie können auch eine Zeit programmieren, zu
der Ihr Gerät ein Dokument von einem ande-
ren Gerät abrufen soll. Es kann jeweils nur
ein zeitversetzter Abruf programmiert wer-
den.
a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbe-
trieb eingeschaltet ist .
b Drücken Sie Menü, 2, 1, 8.
c Drücken Sie a oder b, um Zeitwahl
zu wählen. Drücken Sie OK.
d Geben Sie die Uhrzeit, zu der das Doku-
ment abgerufen werden soll, im 24-
Stunden-Format ein. Drücken Sie OK.
Zum Beispiel: 21:45.
e Geben Sie die Faxnummer des Gerä-
tes, von dem Sie das Dokument abrufen
möchten, ein. Drücken Sie Start.
Ihr Gerät wählt zum angegebenen Zeit-
punkt die eingegebene Nummer an und
ruft das dort bereitgelegte Dokument ab.
Gruppenfaxabruf 11
Mit dieser Funktion können Sie in einem Ar-
beitsgang Dokumente von verschiedenen
Faxgeräten abrufen lassen.
a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbe-
trieb eingeschaltet ist .
b Drücken Sie Menü, 2, 1, 8.
21.Empfangseinst.
8.Aktiver Abruf
a Standard
b Geschützt
a,b dann OK
c Drücken Sie a oder b, um Standard,
Geschützt oder Zeitwahl zu wählen.
Drücken Sie OK.
d Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie Standard gewählt ha-
ben, gehen Sie zu Schritt e .
Wenn Sie Geschützt gewählt ha-
ben, geben Sie das vierstellige
Kennwort ein und drücken Sie OK.
Gehen Sie dann zu Schritt e.
Wenn Sie Zeitwahl gewählt ha-
ben, geben Sie die gewünschte Ab-
rufzeit im 24-Stundenformat ein und
drücken Sie OK. Gehen Sie dann zu
Schritt e.
e Geben Sie nun nacheinander die Ruf-
nummern der Faxgeräte ein, von denen
ein Dokument abgerufen werden soll.
Dazu können Sie die Zielwahl, den Tele-
fon-Index, die Kurzwahl, gespeicherte
Gruppen oder die Zifferntasten verwen-
den. Drücken Sie nach Eingabe jeder
Nummer OK.
f Nachdem Sie alle Nummern eingege-
ben haben, drücken Sie Start.
Das Gerät wählt die Nummern nachein-
ander an und ruft die bereitgelegten Do-
kumente ab.
Während das Gerät wählt, kann der aktuelle
Faxabruf mit Stopp abgebrochen werden.
Um den gesamten Gruppenfaxabruf abzu-
brechen, drücken Sie Menü, 2, 6.










