User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
84
WARNUNG
Bevor Sie das Gerät innen reinigen, ziehen Sie zu-
erst das Faxanschlusskabel und dann den Netzste-
cker aus der Steckdose.
(Für Deutschland und Österreich)
(Für die Schweiz)
Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder
feuchten Händen an. Andernfalls besteht Strom-
schlaggefahr.
(Für Deutschland und Österreich)
(Für die Schweiz)
Vergewissern Sie beim Anschließen des Netzste-
ckers stets, dass er vollständig eingesteckt ist.
Direkt nach dem Betrieb des Gerätes sind Teile im
Innern sehr heiß. Deshalb sollten Sie nach dem Öff-
nen der vorderen Abdeckung und der Abdeckung an
der Rückseite des Gerätes die in den Abbildungen
grau schattierten Teile nicht berühren.










