User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
86
IEC 60825-1 Spezifikationen A
Das Gerät ist ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß den IEC 60825-1 Spezifikationen. In Ländern,
in denen es erforderlich ist, ist der folgende Aufkleber am Gerät befestigt:
Laserdiode A
Wellenlänge: 770 - 810 nm
Ausgabe: max. 5 mW
Laserklasse: Klasse 3B
WARNUNG
Nehmen Sie nur die in den mitgelieferten Dokumentationen beschriebenen Einstellungen am
Gerät vor. Einstellungen, Eingriffe und Verwendungsweisen, die nicht in diesen Dokumentatio-
nen beschrieben sind, können zum Austreten von gefährlichen Laserstrahlen führen.
Gerät vom Stromnetz trennen A
Das Gerät muss an eine geerdete, jederzeit leicht zugängliche Netzsteckdose angeschlossen
werden, damit es im Notfall schnell vom Netz getrennt werden kann. Um im Notfall die Stromver-
sorgung vollständig zu unterbrechen, muss der Netzstecker gezogen werden.
Das Gerät ist mit einer Laserdiode der Klasse 3B ausgestattet, die
in der Scanner-Einheit unsichtbare Laserstrahlen ausgibt. Daher
darf die Scanner-Einheit unter keinen Umständen geöffnet wer-
den.
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL À LASER DE CLASSE 1
LASER KLASSE 1 PRODUKT










