User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch MFC-8460N / MFC-8860DN / MFC-8870DW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemeines
- Teil II: Faxen
- 5. Fax senden
- Fax senden
- Rundsenden
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Deckblatt
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden
- Stapelübertragung
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Fax manuell senden (nur mit externem Telefon möglich)
- Speicher-voll-Meldung
- 6. Empfangen
- 7. Anschlusseinstellungen und externe Geräte
- 8. Rufnummern wählen und speichern
- 9. Faxweitergabe und Fernabfrage
- 10. Berichte drucken
- 11. Faxabruf (Polling)
- 5. Fax senden
- Teil III: Kopierer
- Teil IV: Software
- Teil V: Anhang
- brother GER/AUS/SWI-GER
Wichtige Informationen
87
LAN-Anschluss A
VORSICHT
Schließen Sie das Gerät nur in einem Netzwerk an, in dem keine Überspannungen entstehen
können.
Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV
(Für Deutschland und Österreich) A
Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäß EN ISO 7779.
Funkentstörung A
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien EN55022 (CISPR-Publikation 22)/Klasse B. Vergewis-
sern Sie sich, dass nur die folgenden Datenkabel verwendet werden:
1 Für den parallelen Anschluss verwenden Sie nur ein doppelt abgeschirmtes, verdrilltes IEEE
1284-kompatibles Datenkabel (twisted pair). Das Kabel darf nicht länger als 2 m sein.
2 Für den USB-Anschluss verwenden Sie ein USB-Kabel, das nicht länger als 2 m ist.
EU-Richtlinien 2002/96/EC und EN50419 A
Dieses Produkt trägt das oben abgebildete Recycling-Symbol. Das bedeutet, dass das Gerät am
Ende der Nutzungszeit kostenlos bei einer kommunalen Sammelstelle zum Recyceln abgegeben
werden muss. Eine Entsorgung über den Haus-/Restmüll ist nicht gestattet. Dies ist ein aktiver
Beitrag zum Umweltschutz. (Nur innerhalb der EU)










