MFC-8870DW Installationsanleitung für Windows Vista™ Vor der Verwendung muss das Gerät eingerichtet und der Treiber installiert werden. Bitte lesen Sie die allgemeine „Installationsanleitung“ sowie diese „Installationsanleitung für Windows Vista™“, um das Gerät, die Software und den Treiber zu installieren. Schritt 1 Inbetriebnahme des Gerätes Bitte führen Sie zuerst die Schritte in „Schritt 1 Inbetriebnahme des Gerätes“ der allgemeinen Installationsanleitung aus.
1 Verwendete Symbole und Formatierungen Nicht möglich Geräte und Verwendungsweisen, die nicht kompatibel mit Ihrem Gerät sind. Hinweis Allgemeine Installationsanleitung Hinweise, wie auf eine bestimmte Si- Verweise auf die allgemeine Installationsanleitung. tuation reagiert werden sollte, und hilfreiche Tipps zur beschriebenen Funktion.
Inhaltsverzeichnis Bevor Sie beginnen Vor der Verwendung dieser Anleitung ........................................................................................................ 2 Beiliegende CD-ROM für Windows Vista™ ................................................................................................ 2 Treiber und Software installieren USB-Anschluss ...........................................................................................................................................
Bevor Sie beginnen 1 1 Vor der Verwendung dieser Anleitung Diese Installationsanleitung ist nur für Benutzer von Windows Vista™ vorgesehen. In dieser Installationsanleitung ist beschrieben, wie Sie die MFL-Pro Suite und die Multifunktionstreiber unter Windows Vista™ installieren können. Sie finden hier auch weitere Informationen zu Windows Vista™.
Schritt 2 Treiber und Software installieren Folgen Sie der Installationsbeschreibung für die Anschlussart, die Sie verwenden möchten. Die aktuellsten Treiber und Handbücher sowie Tipps und Hilfen für eventuell auftretende Probleme finden Sie im Brother Solutions Center, das Sie direkt von der CD-ROM, aus dem Treiber oder über http://solutions.brother.com aufrufen können. Windows® USB-Anschluss ................................................................................................................
Schritt 2 Treiber und Software installieren Windows® 1 Windows® USB 1 USB-Anschluss Nicht möglich 3 Schließen Sie NICHT das Datenkabel an. Es wird erst bei der Software-Installation angeschlossen. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM für Windows Vista™ in das CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn das Dialogfeld zur Auswahl des Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell aus. Wenn das Dialogfeld zur Auswahl der Sprache erscheint, wählen Sie Deutsch.
Treiber und Software installieren Wählen Sie Lokaler Anschluss und klicken Sie auf Weiter. Die Installation wird fortgesetzt. 9 Wenn der folgende Bildschirm erscheint, schließen Sie das USB-Kabel zuerst am Computer und dann am Gerät an. Windows® USB 5 Windows® 6 7 8 Nachdem Sie die Lizenzvereinbarung für ScanSoft™ PaperPort™ 11SE gelesen und akzeptiert haben, klicken Sie auf Ja. Die Installation von ScanSoft™ PaperPort™ 11SE wird nun automatisch gestartet.
Schritt 2 Treiber und Software installieren 11 Wenn das Fenster zur Online-Registrierung Windows® USB erscheint, wählen Sie die gewünschte Option und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 12 Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Computer neu zu starten. Nach dem Neustart müssen Sie sich mit Administratorrechten anmelden. Hinweis Nach dem Neustart wird automatisch die Installationsprüfung gestartet.
Treiber und Software installieren Verkabelter Netzwerkanschluss Wichtig 4 Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät vorbereitet haben, wie in Schritt 1 Inbetriebnahme des Gerätes der allgemeinen Installationsanleitung beschrieben. Hinweis Hinweis Wenn Sie eine Personal Firewall verwenden, müssen Sie diese vor Beginn der Installation deaktivieren. Nach der Installation starten Sie dann die Personal-Firewall-Software neu.
Schritt 2 Treiber und Software installieren Hinweis Windows® Netzwerk (verkabelt) Wenn der Bildschirm Benutzerkontensteuerung erscheint, klicken Sie auf Zulassen. 7 Windows® Hinweis • Falls Ihr Gerät für das Netzwerk konfiguriert ist, wählen Sie es in der Liste aus und klicken Sie auf Weiter. Wenn nur ein Gerät im Netzwerk angeschlossen ist, wird es automatisch ausgewählt und dieses Fenster erscheint nicht. Wählen Sie Verkabelte Netzwerkverbindung (Ethernet) und klicken Sie dann auf Weiter.
Treiber und Software installieren erscheint, wählen Sie die gewünschte Option und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 13 Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Computer neu zu starten. Nach dem Neustart müssen Sie sich mit Administratorrechten anmelden. 14 Wenn Sie nach der Installation sicher sind, dass gedruckt werden kann, starten Sie wieder Ihre Firewall-Software.
Schritt 2 Treiber und Software installieren Windows® Netzwerk (verkabelt) 4 Klicken Sie auf die Registerkarte Ausnahmen. 5 Klicken Sie auf Port hinzufügen... 6 Geben Sie die folgenden Informationen ein, um den Port 54925 für das Scannen im Netzwerk hinzuzufügen: 1) Im Feld Name: Geben Sie einen beliebigen Namen ein, zum Beispiel „Brother Scanner“. 2) Im Feld Portnummer: Geben Sie „54925“ ein. 3) Vergewissern Sie sich, dass UDP gewählt ist. Klicken Sie dann auf OK.
Treiber und Software installieren 3 Windows® Wireless-Installation für drahtlose Netzwerke Wireless-Gerät im Wireless-Netzwerk anschließen und Druckertreiber im Infrastruktur-Modus installieren Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beim alltäglichen Drucken von Dokumenten sollten Sie das Brother-Gerät möglichst nah am Access Point (Router) des Netzwerkes aufstellen und darauf achten, dass keine Hindernisse den Funkkontakt beeinträchtigen.
Schritt 2 Treiber und Software installieren Windows® Überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung Je nach Netzwerkumgebung verläuft die Einrichtung unterschiedlich. Windows® Netzwerk (wireless) Installation mit SecureEasySetup™ Wenn Ihr Wireless Access Point (A) SecureEasySetup™ unterstützt, benötigen Sie keinen Computer zur Konfiguration des Gerätes. Mit SecureEasySetup™ können der Access Point (Router) und das Gerät Verbindungsparameter automatisch aushandeln. Lesen Sie hierzu die Anweisungen ab Seite 13.
Treiber und Software installieren Windows® Gerät mit SecureEasySetup™ für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren Wichtig 1 Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an und schalten Sie das Gerät ein. Einfacher als die manuelle Konfiguration ist es, das Wireless-Netzwerk mit der SecureEasySetup™-Software einzurichten. Durch Drücken der entsprechenden Taste am WLAN-Router oder Access Point können Sie sowohl das Wireless-Netzwerk einrichten als auch die Sicherheitseinstellungen vornehmen.
Schritt 2 5 Treiber und Software installieren Bei Verwenden von SecureEasySetup™ wird der Status der WLAN-Verbindung angezeigt: Verbinde WLAN, Verbunden oder Verbind.-Fehler. Verbinde WLAN wird angezeigt, wenn der MFC-Server versucht, eine Verbindung zu Ihrem Router oder Access-Point herzustellen. Warten Sie, bis entweder Verbunden oder Verbind.-Fehler angezeigt wird.
Treiber und Software installieren Windows® Wireless-Einrichtung über das Funktionstastenfeld mit dem Setup-Assistenten im LAN-Menü Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät vorbereitet haben, wie in Schritt 1 Inbetriebnahme des Gerätes der allgemeinen Installationsanleitung beschrieben.
Schritt 2 2 Treiber und Software installieren Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an und schalten Sie das Gerät ein. Windows® Falls keine SSID gefunden wird, weil an Ihrem Access Point das Senden der SSID-Kennung deaktiviert ist, müssen Sie die SSID manuell hinzufügen. Gehen Sie dazu zu Schritt 5. 5 Wählen Sie mit oder und drücken Sie OK. Gehen Sie zu Schritt 6. 22.
Treiber und Software installieren Wählen Sie die erforderliche Schlüsselnummer und drücken Sie OK. 22. WLAN-Setup WEP Key a Key 1: b Key 2: OK. Mit den Tasten und können Sie den Cursor nach links und nach rechts bewegen. Um z. B. den Buchstaben a einzugeben, drücken Sie einmal die Zifferntaste 1. Gehen Sie zu Schritt 12. 12 Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie dann OK. Wählen Sie 1.Ja und drücken Sie OK zum Übernehmen der Einstellungen. Gehen Sie zu Schritt 13.
Schritt 2 Treiber und Software installieren 15 Schalten Sie den Computer ein. Sie müssen sich mit Administratorrechten anmelden. Schließen Sie am Computer alle Anwendungen, bevor Sie die Installation der MFL-Pro Suite starten. Windows® 18 Wählen Sie Drahtlose Netzwerkverbindung (Wireless LAN) und klicken Sie dann auf Weiter. Hinweis Wenn Sie eine Personal Firewall verwenden, müssen Sie diese vor Beginn der Installation deaktivieren.
Treiber und Software installieren 23 Die Installation der Brother-Treiber startet au- tomatisch. Die einzelnen Installationsbildschirme erscheinen nacheinander. Warten Sie ein wenig, es kann einige Sekunden dauern, bis alle Bildschirme angezeigt wurden. Windows® 26 Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Compu- ter neu zu starten. Nach dem Neustart müssen Sie sich mit Administratorrechten anmelden. Nicht möglich 24 Wählen Sie Ihr Gerät in der Liste aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 2 Treiber und Software installieren Windows® Netzwerk (wireless) Für Benutzer ohne Administratorrechte: Geben Sie das Administratorkennwort ein. Drücken Sie OK. 3 Vergewissern Sie sich, dass in der Registerkarte Allgemein die Windows-Firewall aktiviert ist. 4 Klicken Sie auf die Registerkarte Ausnahmen. 5 Klicken Sie auf Port hinzufügen...
Für Netzwerkbenutzer 1 1 Konfigurationsprogramm BRAdmin Light BRAdmin Light ist ein Dienstprogramm für die Erstinstallation von netzwerkfähigen Brother-Geräten. Mit diesem Programm können Sie auch nach Brother-Geräten im Netzwerk suchen, deren Status anzeigen und grundlegende Netzwerkeinstellungen, wie die IP-Adresse, konfigurieren. Weitere Informationen über BRAdmin Light erhalten Sie unter http://solutions.brother.com.
Für Netzwerkbenutzer 2 Netzwerkeinstellungen auf drahtloses oder verkabeltes Netzwerk festlegen Um Ihr Brother-Gerät mit einem drahtlosen oder einem verkabelten Netzwerk zu verbinden, müssen Sie das Gerät über das Funktionstastenfeld für den von Ihnen verwendeten Netzwerktyp konfigurieren. Für ein drahtloses Netzwerk (WLAN) Drücken Sie am Gerät Menü, 6, 2, 5. Drücken Sie oder dann OK. , um Ein zu wählen, und drücken Sie Für ein verkabeltes Netzwerk Drücken Sie am Gerät Menü, 6, 1, 4.
Für Netzwerkbenutzer Texteingabe 4 Für einige Funktionen, wie Absenderkennung und Rufnummernspeicher, müssen Buchstaben eingegeben werden. Dazu werden die Zifferntasten verwendet. Auf diesen sind Buchstaben abgedruckt. Mit den Tasten 0, # und l können Sonderzeichen eingegeben werden. Drücken Sie die jeweilige Taste so oft, bis der gewünschte Buchstabe im Display angezeigt wird.
Weitere Informationen 1 1 ScanSoft™ PaperPort™ 11SE mit OCR von NUANCE™ ScanSoft™ PaperPort™ 11SE für Brother ist ein Dokumenten-Management-Programm, das Sie zur Ansicht der eingescannten Objekte (Dokumente, Bilder usw.) verwenden können. PaperPort™ 11SE bietet ein hochentwickeltes, leicht zu bedienendes Dateisystem, das Ihnen hilft, Grafiken und Textdokumente zu verwalten. Es ermöglicht, Dokumente mit unterschiedlichen Formaten zur Ablage, zum Drucken oder zum Faxen zusammenzufassen.
Weitere Informationen 2 Systemvoraussetzungen Mindestsystemvoraussetzungen und unterstützte Software-Funktionen Betriebssysteme Windows® Windows Vista™ Unterstützte Funktionen Anschluss Prozessor (Minimum) RAM (empfohlen) Freier Festplattenspeicher Drucken, PC-FAX, Scannen USB, 10/100 BASE-TX WLAN (wireless) 802.11 b/g 1 GHz 32-Bit (x86) oder 64-Bit (x64) Prozessor 1,0 GB 1,0 GB Die neuesten Druckertreiber finden Sie unter www.brother.com.
Warenzeichen Das Brother-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries, Ltd. Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Windows Vista ist entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. TrueType ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc. Nuance, das Nuance-Logo, PaperPort und ScanSoft sind Warenzeichen bzw.
GER/AUS/SWI-GER