Store Print Log to Network

1
1
1
Druckprotokoll im Netzwerk speichern
Übersicht
Die Funktion “Druckprotokoll im Netzwerk speichern” ermöglicht das Speichern der Druckprotokoll-Datei Ihres
Brother-Gerätes auf einem Netzwerk-Server, der CIFS
1
verwendet. Sie können die ID, die Art des
Druckauftrages, den Auftragsnamen, den Benutzernamen, Datum und Uhrzeit und die Anzahl der gedruckten
und farbigen Seiten
2
r jeden Druckauftrag aufzeichnen. Siennen diese Funktion über das Web Based
Management (Webbrowser) konfigurieren.
1
Das CIFS-Protokoll (Common Internet File System) wird unter TCP/IP verwendet und ermöglicht Computern in einem Netzwerk die Freigabe von
Dateien in einem Intranet oder im Internet.
2
Nur für Modelle, die diese Funktion unterstützen.
Die folgenden Druckfunktionen werden im Druckprotokoll aufgezeichnet:
Druckaufträge von Ihrem Computer aus
USB-Direktdruck (nur für Modelle, die diese Funktion unterstützen)
Kopie
Empfangene Faxe (nur für Modelle, die diese Funktion unterstützen)
Hinweis
Das Drucken von Berichten und Listen wird nicht auf dem Server gespeichert.
Die FunktionDruckprotokoll im Netzwerk speichern” unterstützt die Authentifizierung mit Kerberos und
NTLMv2.
Sie können zum Speichern auf dem Server als Dateityp Text oder CSV wählen.