Advanced User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen MFC-8950DW/MFC-8950DWT
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Geräteeinstellungen
- 2 Sicherheitsfunktionen
- 3 Fax senden
- Zusätzliche Sendeeinstellungen
- Zusätzliche Sendevorgänge
- Fax manuell senden
- Dual Access
- Rundsenden
- Direktversand
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Fax
- Zeitversetzte Stapelübertragung
- Anstehende Aufträge anzeigen und abbrechen
- Änderungen als neue Standardeinstellungen festlegen
- Alle Faxeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Deckblatt
- Empfänger-Anzeige
- Faxabruf (Übersicht)
- 4 Fax empfangen
- 5 Rufnummern wählen und speichern
- 6 Berichte drucken
- 7 Kopieren
- Kopiereinstellungen
- Kopieren beenden
- Kopierqualität verbessern
- Kopiertes Bild vergrößern oder verkleinern
- Duplex-Kopie anfertigen (2-seitig kopieren)
- Zufuhr wählen
- Helligkeit und Kontrast einstellen
- Sortiert kopieren
- Mit der N-auf-1-Funktion kopieren (Seitenlayout)
- 2 auf 1 ID-Kopie
- Änderungen als neue Standardeinstellungen festlegen
- Alle Kopiereinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Favoriten festlegen
- Kopiereinstellungen
- A Regelmäßige Wartungsarbeiten
- B Optionale Komponenten
- C Glossar
- Stichwortverzeichnis
Kapitel 4
32
Fernzugangs-Code verwenden 4
a Wählen Sie Ihre Faxnummer über ein
Telefon oder ein anderes Faxgerät unter
Verwendung des Tonwahlverfahrens.
b Wenn Ihr Gerät antwortet, geben Sie
sofort den Zugangscode ein.
c Das Gerät gibt durch ein akustisches
Signal an, wenn es Nachrichten
empfangen hat:
Keine Töne
Keine Nachrichten empfangen.
1 langer Ton
Faxnachricht empfangen.
d Ihr Gerät fordert Sie dann durch zwei
kurze Töne auf, einen Befehlscode
einzugeben. Wenn Sie mit der Eingabe
des Befehls länger als 30 Sekunden
warten, unterbricht das Gerät die
Verbindung. Falls Sie einen ungültigen
Befehl eingeben, hören Sie drei kurze
Töne.
e Drücken Sie 9 0, um das Gerät
zurückzusetzen, wenn Sie den Vorgang
abgeschlossen haben.
f Legen Sie auf.
Hinweis
Auch wenn am Gerät der Manuell-
Modus eingestellt ist, können die
Fernabfrage-Funktionen verwendet
werden. Wählen Sie wie gewohnt die
Faxnummer und lassen Sie das Gerät
einmal klingeln. Nach 100 Sekunden
hören Sie einen langen Ton, der anzeigt,
dass der Zugangscode eingegeben
werden kann. Sie haben nun 30
Sekunden Zeit, um den Code einzugeben.
Faxnachrichten abrufen 4
a Wählen Sie Ihre Faxnummer über ein
Telefon oder ein anderes Faxgerät unter
Verwendung des Tonwahlverfahrens.
b Geben Sie - sofort wenn der Faxton zu
hören ist - den am Gerät
programmierten Zugangscode ein (3
Ziffern, dann l). Wenn Sie einen langen
Ton hören, wurden Nachrichten
empfangen.
c Wenn Sie zwei kurze Töne hören,
geben Sie über die Zifferntasten 9 6 2
ein.
d Warten Sie auf einen langen Ton.
Geben Sie dann über die Zifferntasten
die Nummer des Faxgerätes, an das
Ihre Faxnachrichten gesendet werden
sollen, und dann ## ein (bis zu 20
Stellen).
e Wenn Sie den Signalton Ihres Gerätes
hören, legen Sie auf. Ihr Gerät ruft nun
das Ferngerät an und sendet die
empfangenen Faxnachrichten.
Hinweis
Mit der Taste # können Sie eine
Wählpause in die Faxnummer einfügen.