Web Connect Anleitung Version A GER
Anwendbare Modelle Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle. DCP-8250DN/MFC-8950DW(T) Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird das folgende Symbol verwendet: Hinweis Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden sollte, oder geben Ihnen hilfreiche Tipps zur beschriebenen Funktion. Warenzeichen Das Brother-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries, Ltd. Android und Google Drive sind Warenzeichen von Google, Inc.
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Die Funktion Brother Web Connect ...........................................................................................................1 Zugängliche Dienste ..................................................................................................................................2 Voraussetzungen für die Verwendung von Brother Web Connect ............................................................3 Dienstkonto.................................................
1 Einleitung 1 1 Die Funktion Brother Web Connect 1 Einige Internetseiten stellen Dienste zur Verfügung, mit denen Benutzer Bilder und Dateien auf die Internetseite hochladen und sie dort ansehen können. Ihr Brother-Gerät kann Bilder scannen und zu diesen Diensten hochladen.
Einleitung Zugängliche Dienste 1 1 Auf die folgenden Dienste können Sie über Ihr Brother-Gerät zugreifen. GOOGLE DRIVE™ GOOGLE DRIVE™ ist ein Dienst für die Bearbeitung und Freigabe von Dokumenten im Internet. Internetadresse: http://drive.google.com/ EVERNOTE® EVERNOTE® ist ein Dienst zum Speichern und Verwalten von Dateien im Internet. Internetadresse: http://www.evernote.com/ Dropbox Dropbox ist ein Dienst zum Speichern, Freigeben und Synchronisieren von Dateien im Internet.
Einleitung Voraussetzungen für die Verwendung von Brother Web Connect 1 Dienstkonto 1 Um Brother Web Connect nutzen zu können, müssen Sie ein Konto beim gewünschten Dienst haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto.
Einleitung Proxy-Server-Einstellungen mit einem Internetbrowser 1 1 Wenn das Netzwerk einen Proxy-Server verwendet, müssen die folgenden Informationen über den ProxyServer am Gerät konfiguriert sein. Sie können die folgenden Einstellungen über Web Based Management (Webbrowser) oder BRAdmin Professional 3 konfigurieren.
Einleitung Einrichten von Brother Web Connect (Für GOOGLE DRIVE™, Dropbox, SkyDrive® und Box) Schritt-für-Schritt-Übersicht 1 1 Nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor. Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto beim gewünschten Dienst. (uu Seite 6) Rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto. (Wenn Sie bereits über ein Konto verfügen, müssen Sie kein zusätzliches Konto erstellen.
Einleitung Für jeden der gewünschten Dienste ein Konto erstellen 1 Um mit Brother Web Connect auf einen Online-Dienst zugreifen zu können, müssen Sie bei diesem OnlineDienst ein Konto haben. Wenn Sie kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto. Wenn Sie bereits über ein Konto verfügen, müssen Sie kein zusätzliches Konto erstellen.
Einleitung Hinweis Sie können die Seite folgendermaßen auch direkt aufrufen: 1 • Von der mitgelieferten Installations-CD-ROM 1 Legen Sie die mitgelieferte Installations-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Doppelklicken Sie auf das Symbol Brother-Support. 2 Klicken Sie auf das Symbol Brother Web Connect. • Über Ihren Internetbrowser Geben Sie „http://bwc.brother.com“ in die Adressleiste des Internetbrowsers ein. c Wählen Sie den gewünschten Dienst.
Einleitung d e Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und beantragen Sie Zugriff. Nach Abschluss wird Ihre temporäre ID angezeigt. Diese temporäre ID wird zur Registrierung von Konten am Gerät benötigt und sollte daher notiert werden. Die temporäre ID ist 24 Stunden lang gültig. Schließen Sie den Internetbrowser. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Einleitung Konten am Gerät registrieren und löschen 1 1 Geben Sie die Kontoinformationen ein und konfigurieren Sie das Gerät so, dass es auf den Dienst zugreifen kann. Konto registrieren 1 a Bevor Sie mit der Registrierung eines Kontos beginnen, überprüfen Sie bitte, ob am Funktionstastenfeld des Gerätes die korrekte Zeitzone, das korrekte Datum und die korrekte Uhrzeit eingestellt sind.
Einleitung l Es erscheint die Frage, ob Sie die eingegebenen Kontoinformationen registrieren möchten. Drücken Sie zum Registrieren Ja. 1 Drücken Sie Nein, um die Informationen erneut einzugeben. Gehen Sie zurück zu Schritt h. Hinweis Wenn die von Ihnen eingegebenen Informationen nicht mit der temporären ID übereinstimmen, die Ihnen bei der Zugriffsbeantragung zugeteilt wurde, oder wenn die temporäre ID abgelaufen ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Einleitung Brother Web Connect einrichten (für EVERNOTE®) 1 1 Schritt-für-Schritt-Übersicht 1 Nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor. Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto bei EVERNOTE ®. (uu Seite 12) Rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto. (Wenn Sie bereits über ein Konto verfügen, müssen Sie kein zusätzliches Konto erstellen.
Einleitung Erstellen eines Kontos bei EVERNOTE® 1 Um mit Brother Web Connect auf einen Online-Dienst zugreifen zu können, müssen Sie bei diesem OnlineDienst ein Konto haben. Wenn Sie noch kein EVERNOTE®-Konto haben, rufen Sie die Internetseite von EVERNOTE® über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto. Melden Sie sich nach der Erstellung eines Kontos an und nutzen Sie das Konto einmal mit einem Computer, bevor Sie die Funktion Brother Web Connect verwenden.
Einleitung g In einer Meldung werden Sie dazu aufgefordert, für das Konto den Namen einzugeben, der auf dem Display angezeigt werden soll. Drücken Sie OK. h Geben Sie den Namen über die Schaltflächen auf dem Display ein. Drücken Sie OK. i Sie haben die folgenden Möglichkeiten: 1 Wenn Sie einen PIN-Code für das Konto festlegen möchten, drücken Sie Ja. Geben Sie dann eine vierstellige Zahl ein und drücken Sie OK. (Durch den PIN-Code wird der unbefugte Zugriff auf das Konto verhindert.
Einleitung h Das Löschen der Konten ist abgeschlossen. Drücken Sie OK. i Drücken Sie Stopp. 1 E-Mail-Zieladresse bearbeiten a 1 Drücken Sie Web auf dem Display Ihres Gerätes. Wenn Informationen zur Internetverbindung angezeigt werden, drücken Sie OK. Es erscheint die Frage, ob diese Informationen in Zukunft wieder angezeigt werden sollen. Drücken Sie Ja oder Nein. Hinweis Bei Meldungen zu neuen Funktionen usw. werden die aktuellen Informationen angezeigt.
2 Hochladen 2 Dokumente scannen und hochladen 2 2 Gescannte Fotos und Bilder können direkt ohne Verwendung eines Computers zu einem Dienst hochgeladen werden. Informationen zu Diensten und unterstützten Funktionen finden Sie unter: Zugängliche Dienste uu Seite 2. Hinweis Wenn Sie eingeschränkter Benutzer von Web Connect mit der Funktion Benutzersperre sind, können Sie die gescannten Daten nicht hochladen.
Hochladen h Drücken Sie Start. Wenn Sie den automatischen Vorlageneinzug benutzen, scannt das Gerät nun das Dokument und beginnt, es hochzuladen. Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden, gehen Sie zu Schritt i. i Wenn Nächste Seite? angezeigt wird, haben Sie die folgenden Möglichkeiten: 2 Wenn Sie keine weiteren Seiten scannen möchten, drücken Sie Nein. Das Gerät beginnt, das Bild hochzuladen. Wenn Sie mehrere Seiten scannen möchten, drücken Sie Ja und gehen Sie zu Schritt j.
Hochladen Für EVERNOTE® a b 2 Legen Sie Ihr Dokument ein. Drücken Sie Web auf dem Display Ihres Gerätes. Wenn Informationen zur Internetverbindung angezeigt werden, drücken Sie OK. Es erscheint die Frage, ob diese Informationen in Zukunft wieder angezeigt werden sollen. Drücken Sie Ja oder Nein. Hinweis Bei Meldungen zu neuen Funktionen usw. werden die aktuellen Informationen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie OK. c d e Wählen Sie EVERNOTE(R).
Hochladen k Legen Sie die nächste Seite auf das Vorlagenglas. Drücken Sie Start. Das Gerät beginnt, die Seite zu scannen. (Wiederholen Sie die Schritte j und k für jede weitere Seite.) l Drücken Sie Stopp. 2 Hinweis Informationen zu Beschränkungen bezüglich der Größe oder Anzahl der Bilder, die hochgeladen werden können, finden Sie auf der Internetseite von EVERNOTE®. Scaneinstellungen 2 Sie können die Scaneinstellungen ändern.
Hochladen Dateigröße a b c 2 Drücken Sie Dateigröße im Bildschirm für die Scaneinstellungen. Drücken Sie Klein, Mittel oder Groß. 2 Wenn Sie keine weiteren Einstellungen ändern möchten, drücken Sie OK. Hinweis Die Option Dateigröße ist verfügbar, wenn Sie Farbe oder Grau als Scanqualität auswählen. Duplexscan a b c 2 Drücken Sie Duplex-Scan im Bildschirm für die Scaneinstellungen. Drücken Sie Lange Kante, Kurze Kante oder Aus. Wenn Sie keine weiteren Einstellungen ändern möchten, drücken Sie OK.
A Problemlösung A Fehlermeldungen A Wie bei jedem hochentwickelten Bürogerät können Fehler auftreten. Wenn ein Fehler auftritt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Im Folgenden sind die wichtigsten Fehlermeldungen aufgelistet. A Sie können die meisten Fehler selbst beheben. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center die aktuellen häufig gestellten Fragen (FAQs) und Tipps zur Beseitigung von Störungen. Besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/.
Problemlösung Fehlermeldung Ursache Abhilfe Hochladen fehlgeschlagen. Datei nicht unterstützt oder Daten beschädigt. Daten der Datei überprüfen. Es liegt ein Problem mit der Datei vor, die Sie hochladen möchten. Hierzu gehören: Die Datei kann nicht verwendet werden. Die Datei überschreitet die für den Dienst zulässige maximale Anzahl an Pixeln, Dateigröße usw. A Der Dateityp wird nicht unterstützt. Die Datei ist beschädigt. Service vorübergehend nicht verfügbar. Später erneut versuchen.