Network User's Guide

Table Of Contents
36
4
4
Netzwerk-Menü 4
Über das Netzwerk-Menü des Funktionstastenfeldes können Sie das Brother-Gerät entsprechend Ihrer
Netzwerkkonfiguration einrichten. (Weitere Informationen zur Verwendung des Funktionstastenfelds:
uu Benutzerhandbuch - Grundfunktionen.) Drücken Sie , Alle Einstell. und drücken Sie dann
Netzwerk. Rufen Sie nun die Menüauswahl auf, die Sie konfigurieren möchten. (Weitere Informationen zum
Menü finden Sie unter Funktionstabelle und werkseitige Standardeinstellungen uu Seite 50.)
Hinweis: Das Gerät wird mit dem Dienstprogramm BRAdmin Light
1
, den Anwendungen Web Based
Management oder Remote Setup
2
ausgeliefert, die zum Konfigurieren vieler Netzwerkeinstellungen genutzt
werden können. (Siehe Andere Verwaltungsprogramme uu Seite 8.)
1
Macintosh-Nutzer nnen die neueste Version von Brother BRAdmin Light von http://solutions.brother.com/ herunterladen.
2
Nicht verfügbar für DCP-Modelle.
TCP/IP 4
Wenn Sie das Gerät mit einem Netzwerkkabel an das Netzwerk anschließen, verwenden Sie die
Einstellungen im Menü LAN (Kabel). Wenn Sie das Gerät mit einem Wireless Ethernet-Netzwerk
verbinden, verwenden Sie die Einstellungen im Menü WLAN.
Boot-Methode 4
Mit dieser Funktion wird festgelegt, wie das Gerät eine IP-Adresse erhält.
Auto-Modus 4
Wenn diese Einstellung gewählt ist, sucht das Gerät im Netzwerk nach einem DHCP-Server. Wenn ein
DHCP-Server erreicht werden kann und dieser so konfiguriert ist, dass er dem Gerät eine IP-Adresse
zuweisen kann, wird die vom DHCP-Server zugewiesene IP-Adresse verwendet. Wenn kein DHCP-Server
verfügbar ist, ist festgelegt, dass die IP-Adresse das APIPA-Protokoll verwendet. Nach dem ersten
Einschalten des Gerätes kann die Suche des Gerätes nach einem Server im Netzwerk einige Minuten
dauern.
Statischer Modus
4
Mit dieser Einstellung muss die IP-Adresse des Gerätes manuell zugewiesen werden. Die IP-Adresse ist
dann auf die hier gespeicherte Adresse festgelegt.
HINWEIS
Wenn Sie Ihren PrintServer nicht über DHCP, BOOTP oder RARP konfigurieren möchten, stellen Sie die
Boot-Methode auf Statisch ein, damit der PrintServer eine statische IP-Adresse erhält. Dies
verhindert, dass der PrintServer versucht, eine IP-Adresse von einem dieser Systeme zu erhalten. Um die
Boot-Methode zu ändern, verwenden Sie das Funktionstastenfeld des Geräts, das Dienstprogramm
BRAdmin Light, Web Based Management oder Remote Setup.
Aufbau des Funktionstastenfelds 4