Operation Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch -Grundfunktionen MFC-9140CDN/MFC-9142CDN/MFC-9330CDW/MFC-9332CDW/MFC-9340CDW/MFC-9342CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugriff auf Brother-Dienstprogramme (Windows® 8)
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch aufrufen
- So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten- Einstellungen
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Verwenden des PC-FAX
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Drucken von Daten über einen USB-Stick oder eine Digitalkamera, die Massenspeicher unterstützt (für MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Tabellen der Einstellungen und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
154
Das Gerät empfängt keine Faxe.
(Fortsetzung)
Wenn Sie einen Anrufbeantworter an derselben Leitung wie Ihr Brother-Gerät
verwenden (Modus TAD:Anrufbeantw.), vergewissern Sie sich, dass der
Anrufbeantworter richtig eingestellt ist (siehe Externen Anrufbeantworter
anschließen uu Seite 58).
1 Schließen Sie den externen Anrufbeantworter wie in der Abbildung gezeigt
an, siehe Seite 59.
2 Stellen Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er Anrufe nach ein bzw. zwei
Klingelzeichen annimmt.
3 Nehmen Sie am externen Anrufbeantworter eine Ansage auf.
Starten Sie die Aufnahme und beginnen Sie erst nach ca. 5 Sekunden zu
sprechen.
Sprechen Sie eine kurze Ansage (bis zu 20 Sekunden) auf.
Beenden Sie die ausgehende Nachricht mit dem Fernaktivierungscode
für Personen, die manuell Faxe senden. Zum Beispiel: „Sprechen Sie
nach dem Piepton oder drücken Sie l51 und Start, um ein Fax zu
senden.“
4 Stellen Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er zum Annehmen von Anrufen
bereit ist.
5 Stellen Sie an Ihrem Brother-Gerät den Empfangsmodus
TAD:Anrufbeantw. ein (siehe Empfangsmodus-Einstellungen
uu Seite 49).
Vergewissern Sie sich, dass die Fax-Erkennung an Ihrem Brother-Gerät
eingeschaltet ist. Mit der Fax-Erkennung kann ein Fax auch empfangen werden,
wenn Sie den Anruf mit einem externen Telefon angenommen haben (siehe Fax-
Erkennung uu Seite 50).
Wenn häufig Übertragungsfehler wegen möglicher Leitungsstörungen auftreten,
sollten Sie die Kompatibilität auf Sicher (für VoIP) einstellen (siehe
Telefonleitungsstörung / VoIP uu Seite 161).
Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um Ihre Secure Function Lock-
Einstellungen zu überprüfen.
Faxe empfangen (Fortsetzung)
Problem Mögliche Abhilfe










