Operation Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch -Grundfunktionen MFC-9140CDN/MFC-9142CDN/MFC-9330CDW/MFC-9332CDW/MFC-9340CDW/MFC-9342CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugriff auf Brother-Dienstprogramme (Windows® 8)
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch aufrufen
- So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten- Einstellungen
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Verwenden des PC-FAX
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Drucken von Daten über einen USB-Stick oder eine Digitalkamera, die Massenspeicher unterstützt (für MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Tabellen der Einstellungen und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Papier einlegen
31
2
HINWEIS
• Wenn die Fehlermeldung
Stau man. Zuf. im Touchscreen
angezeigt wird, kann das Gerät das
Papier oder den Umschlag nicht erfassen
und einziehen. Führen Sie einen Reset
des Geräts durch, indem Sie das Papier
entfernen und dann auf dem Touchscreen
Start drücken. Führen Sie das Papier
oder den Umschlag erneut ein und achten
Sie darauf, dass Sie das Material fest
gegen die Rollen drücken.
• Legen Sie das Papier oder den Umschlag
mit der zu bedruckenden Seite nach oben
in die manuelle Zufuhr.
• Wenn im Druckertreiber Etikett
ausgewählt ist, zieht das Gerät das Papier
von der manuellen Zufuhr ein, auch wenn
Manuell nicht als Papierquelle
ausgewählt ist.
• Achten Sie darauf, dass das Papier oder
der Umschlag gerade ist und sich in der
manuellen Zufuhr in der richtigen Position
befindet. Andernfalls wird das Papier oder
der Umschlag möglicherweise nicht
ordnungsgemäß eingezogen, was zu
einem verzogenen Ausdruck oder einem
Papierstau führen kann.
• Ziehen Sie das Papier oder den Umschlag
vollständig heraus, wenn Sie erneut
versuchen, das Papier in die manuelle
Zufuhr einzulegen.
• Führen Sie niemals mehr als ein Blatt
Papier oder einen Umschlag in die
manuelle Zufuhr ein, da es zu einem
Papierstau kommen kann.
f
Senden Sie die Druckdaten zum Gerät.
HINWEIS
Nehmen Sie jede Seite bzw. jeden
Umschlag sofort nach dem Bedrucken
aus dem Gerät, um einen Papierstau zu
vermeiden.
g
Wenn der Touchscreen
Manuelle Zufuhr anzeigt, kehren
Sie zu Schritt e zurück, um das nächste
Blatt Papier zu laden. Wiederholen Sie
den Vorgang für jede zu bedruckende
Seite.
h
(Zum Drucken von Umschlägen)
Bringen Sie die zwei grauen Hebel, die
Sie in Schritt b nach unten gezogen
haben, wieder in ihre
Ausgangspositionen, wenn Sie den
Druckvorgang beendet haben.
i
Schließen Sie die rückwärtige
Abdeckung (Papierausgabe mit
Druckseite oben), bis sie in der
geschlossenen Position einrastet.










