Operation Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch -Grundfunktionen MFC-9140CDN/MFC-9142CDN/MFC-9330CDW/MFC-9332CDW/MFC-9340CDW/MFC-9342CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugriff auf Brother-Dienstprogramme (Windows® 8)
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch aufrufen
- So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten- Einstellungen
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Verwenden des PC-FAX
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Drucken von Daten über einen USB-Stick oder eine Digitalkamera, die Massenspeicher unterstützt (für MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Tabellen der Einstellungen und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Kapitel 2
36
Aufbewahren und Verwenden
von Spezialpapier
2
Das Gerät kann die meisten Arten von
Kopier- und Briefpapier bedrucken. Manche
Papiereigenschaften können sich jedoch auf
die Druckqualität und die Zuverlässigkeit der
Papierhandhabung auswirken. Deshalb
sollten Sie Papier vor dem Kauf größerer
Mengen zuerst testen. Lagern Sie das Papier
in der verschlossenen Originalverpackung.
Das Papier muss gerade liegen und vor
Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung
und Hitze geschützt sein.
Einige wichtige Hinweise zur Auswahl des
Papiers:
Verwenden Sie KEIN Inkjet-Papier, weil
dadurch Papierstaus und Schäden am
Gerät auftreten können.
Bei vorbedrucktem Papier müssen
Farben verwendet werden, die der von der
Fixiereinheit erzeugten Temperatur von
200 C standhalten.
Bei der Verwendung von Briefpapier,
Papier mit rauer Oberfläche, faltigem
Papier oder zerknittertem Papier kann die
Druckqualität beeinträchtigt werden.
Zu vermeidendes Papier
2
WICHTIG
Manche Papierarten können Probleme
verursachen oder das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie NICHT:
• stark strukturiertes Papier
• extrem glattes oder glänzendes Papier
• gebogenes oder gewelltes Papier
1 Eine Wellung von 2 mm oder mehr
kann Papierstaus verursachen.
• beschichtetes oder mit einem
chemischen Überzug versehenes
Papier
• beschädigtes, zerknittertes oder
gefaltetes Papier
• Papier mit einem höheren Gewicht als
in diesem Handbuch empfohlen
• geheftetes oder geklammertes Papier
• mit Niedrigtemperatur-Farben oder
thermografisch hergestellte Briefköpfe
• mehrlagiges Papier oder
Durchschreibepapier
• Inkjet-Papier für Tintenstrahlgeräte
Die oben aufgeführten Papierarten
können das Gerät beschädigen. Solche
Schäden sind von den Brother Garantie-
oder Serviceleistungen ausgeschlossen.
1
1










