Operation Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch -Grundfunktionen MFC-9140CDN/MFC-9142CDN/MFC-9330CDW/MFC-9332CDW/MFC-9340CDW/MFC-9342CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugriff auf Brother-Dienstprogramme (Windows® 8)
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch aufrufen
- So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten- Einstellungen
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Verwenden des PC-FAX
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Drucken von Daten über einen USB-Stick oder eine Digitalkamera, die Massenspeicher unterstützt (für MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Tabellen der Einstellungen und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Papier einlegen
37
2
Umschläge
2
Das Gerät ist so konzipiert, dass es mit den
meisten Umschlägen gut funktioniert. Bei
einigen Umschlägen können aufgrund der
Herstellung allerdings Einzugs- und
Druckqualitätsprobleme auftreten.
Umschläge sollten über Kanten mit geraden
und gut gefalteten Klappen verfügen.
Umschläge sollten flach aufliegen und nicht
ausbeulen oder extrem dünn sein.
Verwenden Sie nur Qualitätsumschläge von
einem Anbieter, dem bewusst ist, dass Sie
die Umschläge mit einem Laserdrucker
verwenden.
Umschläge können nur über die manuelle
Zufuhr eingezogen werden.
Sie sollten mit einem Umschlag einen
Testdruck durchführen und prüfen, ob Sie
das gewünschte Ergebnis erhalten.
Zu vermeidende Umschläge
2
WICHTIG
Verwenden Sie NICHT:
• Beschädigte, gerollte, gebogene,
zerknitterte oder ungewöhnlich
geformte Umschläge
• Stark glänzende oder stark
strukturierte Umschläge
• Umschläge mit Klammern,
Verschlüssen oder Bändern
• Umschläge mit selbstklebenden
Verschlüssen
• Ausgebeulte Umschläge
• Schlecht gefalzte Umschläge
• Geprägte Umschläge (mit
hochgeprägter Schrift)
• Bereits mit einem Laser oder LED-
Drucker bedruckte Umschläge
• innen bedruckte Umschläge
• Umschläge, die nicht exakt
übereinandergelegt werden können
• Umschläge aus schwererem Papier
als in den Spezifikationen für dieses
Gerät angegeben
• Umschläge mit schiefen oder nicht
rechteckigen Kanten
• Umschläge mit Fenstern,
Aussparungen oder Perforation
• Umschläge mit Klebstoff an der
Oberfläche wie unten gezeigt
• Umschläge mit doppelter Lasche wie
unten gezeigt
• Umschläge, deren Laschen beim Kauf
nicht zugeklappt sind
• Umschläge, deren Kanten wie unten
gezeigt gefalzt sind
Wenn Sie eine der oben aufgelisteten
Umschlagarten verwenden, kann Ihr
Gerät beschädigt werden. Solche
Schäden sind von den Brother Garantie-
oder Serviceleistungen ausgeschlossen.
Gelegentlich können Einzugsprobleme
aufgrund von Dicke, Größe und
Klappenform der verwendeten
Umschläge auftreten.










