Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- So verwenden Sie diese Anleitung:
- In dieser Dokumentation verwendete Symbole und Konventionen
- Hinweis zu Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Wählen Sie einen sicheren Aufstellungsort für das Produkt
- Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
- Schließen Sie das Produkt sicher an
- Wartung des Geräts
- Produktgarantie und Haftung
- Zulassungsinformationen (nur MFC)
- Konformitätserklärung (nur Europa)
- Konformitätserklärung zur R&TTE-Richtlinie (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) 1999/5/EG (nur Europa) (Gilt für Modelle mit Telekommunikations- und/oder Funkschnittstellen)
- CE-Kennzeichnung für Geräte mit Wireless LAN (nur Europa) (Nur Modelle mit Wireless-LAN-Funktion)
- Trennvorrichtung
- LAN-Verbindung (nur Netzwerkmodelle)
- Funkstörungen
- Recycling-Informationen gemäß der WEEE-Richtlinie und der Batterierichtlinie
- Freiwillige Selbstverpflichtung für bildgebende Geräte
- Internationale ENERGY STAR® Qualifikationserklärung
- Informationen zu Recyclingpapier
- Marken
- Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzierung
- Copyright und Lizenz
- Weitere Informationen
- Brother-Kundenservice
- Ungesetzliche Verwendung von Kopiergeräten (nur MFC und DCP)
6
Versuchen Sie NICHT, das Produkt zu betätigen, wenn ein Papierstau oder lose Papierstücke
im Produkt vorhanden sind. Ein längerer Kontakt des Papiers mit der Fixiereinheit kann einen
Brand verursachen.
Verwenden Sie KEINEN Staubsauger, um verstreuten Toner zu beseitigen. Der Toner könnte
sich im Staubsauger entzünden und dadurch ein Feuer verursachen. Wischen Sie Tonerstaub
nur mit einem trockenen, fusselfreien, weichen Tuch vorsichtig ab und entsorgen Sie das Tuch
entsprechend den örtlichen Bestimmungen.
Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, bevor Sie das Gerät und das Vorlagenglas (nur MFC
und DCP) reinigen. Reinigen Sie das Gerät NICHT mit flüssigen Reinigungsmitteln oder
Sprühreinigern. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, fusselfreies, weiches Tuch.
Vermeiden Sie die Verwendung dieses Gerätes bei Gewitter. Es besteht Stromschlaggefahr
durch Blitzschlag.
Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie mit Toner in Kontakt kommen:
• Einatmen
Ziehen Sie sofort einen Arzt hinzu. Bringen Sie die betroffene Person im Falle eines Unfalls
durch Einatmen an die frische Luft und lassen Sie sie ruhen.
• Hautkontakt
Entfernen Sie verunreinigte Kleidung sofort und waschen Sie die betroffene Hautstelle mit
reichlich Wasser oder Seife und Wasser ab.
• Augenkontakt
Ziehen Sie einen Arzt hinzu. Wenn die Substanz in die Augen gelangt, spülen Sie sie sofort
mit reichlich Wasser mindestens 15 Minuten lang aus.
• Verschlucken
Ziehen Sie sofort einen Arzt hinzu. Spülen Sie den Mund mit Wasser aus und verabreichen
Sie 200 - 300 ml Wasser zum Trinken.
Weitere Informationen zu dem in Ihrem Gerät verwendeten Toner können Sie den
Sicherheitsdatenblättern (SDB) unter folgender Webadresse entnehmen
http://sds.brother.co.jp/sdsapp/index.html
.










