Advanced User's Guide
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - ERWEITERTE FUNKTIONEN MFC-9970CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Geräteeinstellungen
- 2 Sicherheitsfunktionen
- 3 Fax senden
- Zusätzliche Sendeeinstellungen
- Zusätzliche Sendevorgänge
- Fax manuell senden
- Dual Access (nur schwarzweiß)
- Rundsenden (nur schwarzweiß)
- Direktversand
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Fax (nur schwarzweiß)
- Zeitversetzte Stapelübertragung (nur schwarzweiß)
- Anstehende Aufträgeanzeigen und abbrechen
- Änderungen als neue Standardeinstellungen festlegen
- Alle Faxeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Deckblatt (nur schwarzweiß)
- Faxabruf (Übersicht)
- 4 Fax empfangen
- 5 Rufnummern wählen und speichern
- 6 Berichte drucken
- 7 Kopieren
- Kopiereinstellungen
- Kopieren beenden
- Kopierqualität verbessern
- Kopiertes Bild vergrößern oder verkleinern
- Duplex-Kopie anfertigen (2- seitig kopieren)
- Zufuhr wählen
- Helligkeit und Kontrast einstellen
- Sortiert kopieren mit Vorlageneinzug
- Mit der N-auf-1-Funktion kopieren (Seitenlayout)
- 2 auf 1 ID-Kopie
- Farbabgleich (Sättigung)
- Änderungen als neue Standardeinstellungen festlegen
- Alle Kopiereinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Favoriten festlegen
- Kopiereinstellungen
- A Regelmäßige Wartungsarbeiten
- B Optionale Komponenten
- C Glossar
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
41
5
5
Zusätzliche
Wählfunktionen
5
Nachwahlverfahren (Call-by-
Call) 5
Manchmal kann es sinnvoll sein, für das
Senden von Faxdokumenten aus einem
Angebot von mehreren Anbietern für
Fernverbindungen auszuwählen. Die
Gebühren können je nach Zeit und
Entfernung variieren. Um von möglichst
niedrigen Verbindungsgebühren zu
profitieren, können Sie die Vorwahlnummern
von Anbietern für Fernverbindungen und
Kreditkartenummern als Ziel- oder
Kurzwahlnummern speichern. Sie können
diese langen Nummern für die Anwahl
speichern, indem Sie diese unterteilen und
beliebig als separate Ziel- und
Kurzwahlnummern kombinieren. Sie können
auch eine manuelle Anwahl über die
Zifferntasten vornehmen. Siehe Rufnummern
speichern in Kapitel 7 im Benutzerhandbuch
- Grundfunktionen.
Beispiel: Sie haben „555“ als Kurzwahl #003
und „7000“ als Kurzwahl #002 gespeichert.
Sie können beide Nummern verwenden, um
„555-7000“ zu wählen, indem Sie folgende
Tasten drücken:
Drücken Sie Adress- buch, #003 und
Fax senden.
Drücken Sie Adress- buch, #002,
Fax senden und Start S/W oder
Start Farbe.
Sie können auch Nummern manuell über die
Zifferntasten ergänzen:
Drücken Sie Adress- buch, #003,
Fax senden, 7001 (über die Zifferntasten)
und Start S/W oder Start Farbe.
Es wird nun die Rufnummer „555-7001“
gewählt. Sie können auch eine Pause
einfügen, indem Sie Wahl-W/Pause drücken.
Rufnummern wählen und
speichern
5