Advanced User's Guide
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - ERWEITERTE FUNKTIONEN MFC-9970CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Geräteeinstellungen
- 2 Sicherheitsfunktionen
- 3 Fax senden
- Zusätzliche Sendeeinstellungen
- Zusätzliche Sendevorgänge
- Fax manuell senden
- Dual Access (nur schwarzweiß)
- Rundsenden (nur schwarzweiß)
- Direktversand
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Fax (nur schwarzweiß)
- Zeitversetzte Stapelübertragung (nur schwarzweiß)
- Anstehende Aufträgeanzeigen und abbrechen
- Änderungen als neue Standardeinstellungen festlegen
- Alle Faxeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Deckblatt (nur schwarzweiß)
- Faxabruf (Übersicht)
- 4 Fax empfangen
- 5 Rufnummern wählen und speichern
- 6 Berichte drucken
- 7 Kopieren
- Kopiereinstellungen
- Kopieren beenden
- Kopierqualität verbessern
- Kopiertes Bild vergrößern oder verkleinern
- Duplex-Kopie anfertigen (2- seitig kopieren)
- Zufuhr wählen
- Helligkeit und Kontrast einstellen
- Sortiert kopieren mit Vorlageneinzug
- Mit der N-auf-1-Funktion kopieren (Seitenlayout)
- 2 auf 1 ID-Kopie
- Farbabgleich (Sättigung)
- Änderungen als neue Standardeinstellungen festlegen
- Alle Kopiereinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Favoriten festlegen
- Kopiereinstellungen
- A Regelmäßige Wartungsarbeiten
- B Optionale Komponenten
- C Glossar
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
Regelmäßige Wartungsarbeiten
69
A
j Legen Sie ein Blatt Papier (A4 oder
Letter) auf die Transfereinheit, um die
Transfereinheit vor Beschädigungen zu
schützen.
k Stellen Sie sicher, dass sich der grüne
Hebel (1) in der Entriegelungsposition
befindet, wie in der Abbildung
dargestellt.
l Richten Sie die Enden der Führungen
(2) an der Trommeleinheit mit den
Markierungen (c) (1) an beiden Seiten
des Gerätes aus und schieben Sie dann
die Trommeleinheit vorsichtig in das
Gerät, bis sie durch den grünen Hebel in
der Entriegelungsposition gestoppt wird.
m Drehen Sie den grünen Hebel (1) im
Uhrzeigersinn in die
Verriegelungsposition.
1
1
2
1