Basic User's Guide
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH -GRUNDFUNKTIONEN MFC-9970CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt
- 10 So drucken Sie vom Computer aus
- 11 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
118
Kalibrierung A
Die Farbdichte der einzelnen Farben kann
aufgrund der Umgebungsbedingungen des
Gerätes, wie Temperatur und
Luftfeuchtigkeit, variieren. Die Kalibrierung
hilft Ihnen, die Farbwiedergabe zu
verbessern.
a Drücken Sie MENÜ.
b Drücken Sie a oder b, um Drucker
anzuzeigen.
Drücken Sie Drucker.
c Drücken Sie a oder b, um
Kalibrierung anzuzeigen.
Drücken Sie Kalibrierung.
d Drücken Sie Kalibrieren.
e Folgende Anzeige erscheint auf dem
Gerät: Kalibrieren?.
Drücken Sie Ja zur Bestätigung.
f Folgende Anzeige erscheint auf dem
Gerät: Ausgeführt!.
g Drücken Sie Stopp.
Sie können die Kalibrierungsparameter
wieder auf die werkseitig eingestellten Werte
zurücksetzen.
a Drücken Sie MENÜ.
b Drücken Sie a oder b, um Drucker
anzuzeigen.
Drücken Sie Drucker.
c Drücken Sie a oder b, um
Kalibrierung anzuzeigen.
Drücken Sie Kalibrierung.
d Drücken Sie Zurücksetzen.
e Folgende Anzeige erscheint auf dem
Gerät: Zurücksetzen?.
Drücken Sie Ja zur Bestätigung.
f Folgende Anzeige erscheint auf dem
Gerät: Ausgeführt!.
g Drücken Sie Stopp.
Hinweis
• Wenn eine Fehlermeldung angezeigt
wird, drücken Sie Start S/W oder
Start Farbe und versuchen Sie es erneut.
(Weitere Informationen finden Sie unter
Fehler- und Wartungsmeldungen
auf Seite 121.)
• Wenn Sie den Windows
®
-Druckertreiber
verwenden und sowohl
Kalibrationsdaten verwenden als auch
Gerätedaten automatisch abfragen
eingeschaltet sind, erhält der Treiber die
Kalibrationsdaten automatisch. Die
Standardeinstellungen sind Ein. (Siehe
Registerkarte Erweitert in der Broschüre
Software-Handbuch.)
• Wenn Sie den Macintosh-Druckertreiber
verwenden, müssen Sie die Kalibrierung
über den Status Monitor durchführen.
Nachdem Sie den Status Monitor
eingeschaltet haben, wählen Sie die
Farbkalibration im Steuerungsmenü.
(Siehe Status Monitor im
Software-Handbuch. Nachdem Sie den
Status Monitor geöffnet haben, wählen
Sie in der Menüleiste Steuerung /
Farbkalibration.)