Basic User's Guide
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH -GRUNDFUNKTIONEN MFC-9970CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt
- 10 So drucken Sie vom Computer aus
- 11 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
Kapitel 1
6
Funktionstastenfeld-Übersicht 1
1 Zielwahltasten
Mit diesen 20 Tasten können Sie schnell auf 40
zuvor gespeicherte Rufnummern zugreifen.
21-40 b
Halten Sie die Taste 21-40 b gedrückt, um auf
die Zielwahlnummern 21 bis 40 zuzugreifen.
2 Display (LCD - Flüssigkristallanzeige)
Dies ist ein Touchscreen-Display. Indem Sie
einzelne auf dem Bildschirm angezeigte
Tasten mit dem Finger antippen, können Sie
auf die Menüs und Optionen zugreifen.
3 Betriebsarten-Tasten:
FAX
Zum Einschalten des Faxbetriebs.
SCANNER
Zum Einschalten des Scannerbetriebs.
KOPIERER
Zum Einschalten des Kopierbetriebs.
4 Zifferntasten
Verwenden Sie diese Taste zum Wählen von
Rufnummern und zur Eingabe von
Informationen.
Diese Funktion stellt auf den Touchscreen um,
wenn Sie Rufnummern zum
Rufnummernspeicher hinzufügen.
Mit der Taste # können Sie während eines
Telefonates temporär von der Puls- zur
Tonwahl umschalten.
5Stopp
Zum Abbrechen einer Funktion oder zum
Verlassen eines Menüs.
6Start:
Farbe
Zum Senden eines Farbfaxes oder zum
Anfertigen einer Farbkopie.
S/W
Zum Senden eines Schwarzweiß-Faxes oder
zum Anfertigen einer Schwarzweiß-Kopie.
12
FAX
01.01.2011 15:15
Fax
MENÜ
Adress-
buch
Sicherer
Druck
Direkt-
druck
03