Basic User's Guide
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH -GRUNDFUNKTIONEN MFC-9970CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt
- 10 So drucken Sie vom Computer aus
- 11 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
11
2
2
Papier oder andere
Druckmedien einlegen
2
Das Gerät kann Papier aus der Standard-
Papierzufuhr, der optionalen unteren
Papierzufuhr oder der Multifunktionszufuhr
einziehen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise zum
Einlegen des Papiers in die Zufuhr:
Wenn Ihr Anwendungsprogramm die
Auswahl einer Papiergröße im
Druckmenü unterstützt, können Sie diese
Auswahl über das Programm vornehmen.
Wenn das Anwendungsprogramm dies
nicht unterstützt, können Sie die
Papiergröße im Druckertreiber oder durch
Betätigen der Tasten im Touchscreen
einstellen.
Papier in die Standard-
Papierzufuhr einlegen 2
Sie können bis zu 250 Blatt in Zufuhr 1 und
500 Blatt in die optionale untere Papierzufuhr
(Zufuhr 2) einlegen. Der Papierstapel darf die
Markierung für die maximale Stapelhöhe (b b
b) an der seitlichen Papierführung nicht
überschreiten. (Informationen zum
empfohlenen Papier finden Sie unter
Kapazität der Papierzuführungen
auf Seite 24.)
Drucken auf Normalpapier, dünnes
Papier oder Recyclingpapier aus der
Standard-Papierzufuhr (Zufuhr 1) 2
a Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus
dem Gerät heraus.
WARNUNG
Berühren Sie NICHT die in der Abbildung
schattierten Bereiche. Die Rollen drehen
sich eventuell mit hoher Geschwindigkeit.
Papier einlegen 2