Basic User's Guide
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH -GRUNDFUNKTIONEN MFC-9970CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt
- 10 So drucken Sie vom Computer aus
- 11 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
Kapitel 7
46
Rufnummern
speichern 7
Sie können Rufnummern für die Zielwahl, die
Kurzwahl und Rufnummerngruppen zum
Rundsenden eines Dokumentes speichern.
Sie können mit jeder Ziel- und Kurzwahl auch
die Standardauflösung festlegen. Beim
Anwählen einer gespeicherten Nummer wird
im Display der Name angezeigt, sofern er
gespeichert wurde, oder die Nummer. Es
kann auch ein Scanprofil mit der Faxnummer
gespeichert werden.
Die gespeicherten Nummern bleiben auch
bei einer Stromunterbrechung erhalten.
Als Scanprofil werden mit den Nummern
gespeicherte Scaneinstellungen, wie die
Auflösung, bezeichnet.
Wählpause 7
Drücken Sie Pause, um eine Pause von 3,5
Sekunden zwischen den Ziffern einer
Nummer einzufügen. Sie können Pause so
oft wie notwendig drücken, um die Pause zu
verlängern.