Basic User's Guide
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH -GRUNDFUNKTIONEN MFC-9970CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt
- 10 So drucken Sie vom Computer aus
- 11 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
Kapitel 7
54
Hinweis
So ändern Sie einen Namen oder eine
Nummer, die Sie gespeichert haben:
Wenn Sie ein Zeichen ändern möchten,
drücken Sie d oder c, um den Cursor
unterhalb des zu ändernden Zeichens zu
positionieren. Drücken Sie anschließend
auf . Geben Sie das gewünschte
Zeichen ein.
Das Display zeigt die neue Einstellung
an.
g Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um die Änderungen abzuschließen,
drücken Sie OK.
Um weitere Details zu ändern, gehen
Sie zu Schritt f.
h Drücken Sie Stopp.
Ton- oder Pulswahl 7
Wenn Ihr Telefonnetz mit dem älteren
Pulswahlverfahren arbeitet, können Sie
temporär von der Pulswahl zur Tonwahl
(MFV) umschalten, um zum Beispiel
Telefondienste zu verwenden, bei denen
Ziffern zur Auswahl von Funktionen
eingegeben werden müssen. Wenn Ihr
Telefonnetz die Tonwahl verwendet, müssen
Sie diese Funktion zum Senden von
Tonsignalen nicht verwenden.
a Nehmen Sie den Hörer des externen
Telefons ab.
b Drücken Sie # am Funktionstastenfeld
des Gerätes. Alle danach eingegebenen
Ziffern übertragen nun Tonsignale.
Wenn Sie auflegen, wird wieder zur
Pulswahl umgeschaltet.