Network User's Guide

Table Of Contents
Einstellungen über das Funktionstastenfeld
45
5
Siennen das gewünschte Zeichen auch eingeben, indem Sie wiederholt die entsprechende Zifferntaste
am Funktionstastenfeld des Getes dcken. (Informationen, wie Sie Text eingeben können, finden Sie in
der Benutzerhandbuch - Grundfunktionen.)
Mail-Adresse 5
Siennen die E-Mail-Adresse Ihres Gerätes eingeben.
Server einrichten 5
SMTP
SMTP-Server
Hier wird der Knotenname oder die IP-Adresse eines SMTP-Servers (E-Mail-Server für ausgehende
E-Mail) in Ihrem Netzwerk angezeigt.
(Beispiel: „mailhost.brothermail.net“ oder „192.000.000.001“)
SMTP-Port
Hier wird die SMTP-Portnummer (für ausgehende E-Mails) in Ihrem Netzwerk angezeigt.
Auth. für SMTP
Hier können Sie einstellen, welche Sicherheitsmethode für E-Mail-Benachrichtigungen verwendet wird.
(Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsmethoden für E-Mail-Benachrichtigungen finden Sie unter
E-Mails sicher senden oder empfangen auf Seite 102.
SMTP SSL/TLS
Hier können Sie die Verschlüsselungsmethode zwischen dem Gerät und dem SMTP-Server auswählen.
Zert. verifizieren
Hier können Sie das Sicherheitszertifikat zwischen dem Gerät und dem SMTP-Server aktivieren oder
deaktivieren.
5
POP3
POP3–Server
Hier wird der Knotenname oder die IP-Adresse des POP3-Servers angezeigt (E-Mail-Serverr
eingehende E-Mail), den das Brother-Gerät verwendet. Diese Adresse ist für die Verwendung der Internet-
Faxfunktionen erforderlich.
(Beispiel: „mailhost.brothermail.net“ oder „192.000.000.001“)
POP3–Port
Hier wird die vom Brother-Gerät verwendete POP3-Portnummer (für eingehende E-Mails) angezeigt.
Postfachname
Siennen ein Postfach auf dem POP3-Server festlegen, über das Internet-Druckaufträge abgerufen
werden.
Postfachkennw.
Siennen ein Kennwort für das Postfach auf dem POP3-Server angeben, über das die Internet-
Druckaufträge abgerufen werden.