Quick Setup Guide

Table Of Contents
8
9
Stellen Sie Datum und
Uhrzeit ein
Datum und Uhrzeit werden im Display angezeigt
und - sofern die Absenderkennung programmiert ist -
auf jedes versendete Fax gedruckt.
a Drücken Sie MENÜ.
b Drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme
anzuzeigen.
Drücken Sie Inbetriebnahme.
c Drücken Sie a oder b, um Datum/Uhrzeit
anzuzeigen.
Drücken Sie Datum/Uhrzeit.
d Drücken Sie noch einmal Datum/Uhrzeit.
e Geben Sie über die Tasten auf dem
Touchscreen die beiden letzten Ziffern der
Jahreszahl ein und drücken Sie dann OK.
(Geben Sie z. B. 1, 1 für 2011 ein.)
f Geben Sie über die Tasten auf dem
Touchscreen die beiden Ziffern für den Monat
ein und drücken Sie dann OK.
(Geben Sie z. B. 0, 3 für März ein.)
g Geben Sie über die Tasten auf dem
Touchscreen die beiden Ziffern für den Tag ein
und drücken Sie dann OK.
(Geben Sie z. B. 2, 5 für den 25. ein.)
h Geben Sie über die Tasten auf dem
Touchscreen die Uhrzeit im 24-Stundenformat
ein und drücken Sie dann OK.
(Geben Sie z. B. 1, 5, 2, 5 für den 15:25 Uhr
ein.)
i Drücken Sie Stopp.
10
Geben Sie die
Absenderkennung ein
Datum und Uhrzeit werden im Display angezeigt und
wenn die Absenderkennung programmiert ist, wird
sie auf jedes versendete Fax gedruckt.
a Drücken Sie MENÜ.
b Drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme
anzuzeigen.
Drücken Sie Inbetriebnahme.
c Drücken Sie a oder b, um Abs.-Kennung
anzuzeigen.
Drücken Sie Abs.-Kennung.
d Geben Sie über die Tasten auf dem
Touchscreen Ihre Faxnummer (bis zu 20
Stellen) ein und drücken Sie dann OK.
e Geben Sie über die Tasten auf dem
Touchscreen Ihre Telefonnummer (bis zu 20
Stellen) ein und drücken Sie dann OK. Falls
Ihre Telefon- und Faxnummer identisch sind,
geben Sie dieselbe Nummer erneut ein.
f Geben Sie über die Tasten auf dem
Touchscreen Ihren Namen ein (bis zu 20
Zeichen) und drücken Sie dann OK.
g Drücken Sie Stopp.
Hinweis
Für die Eingabe von Zahlen oder
Sonderzeichen drücken Sie wiederholt , bis
das gewünschte Zeichen angezeigt wird,
drücken Sie dann auf das gewünschte Zeichen.
Um ein falsch eingegebenes Zeichen zu
löschen, bewegen Sie den Cursor mit der Taste
d oder c zum falschen Zeichen und drücken Sie
dann .
Zur Eingabe eines Leerzeichens drücken Sie
die Leertaste oder c.
Weitere Informationen finden Sie unter
Texteingabe im Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen.
Hinweis
Im Falle einer Fehleingabe drücken Sie Stopp,
um zu Schritt a zurückzukehren.