User Manual
Table Of Contents
- Installationsanleitung MFC-J265W MFC-J415W
- Hier beginnen
- 1 Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang
- 2 Legen Sie A4-Normalpapier ein
- 3 Schliessen Sie das Netzkabel und das Faxanschlusskabel an
- 4 Installieren Sie die Tintenpatronen
- 5 Prüfen Sie die Druckqualität
- 6 Wählen Sie Ihre Sprache
- 7 Wählen Sie den Empfangsmodus
- 8 Stellen Sie den LCD-Kontrast ein (soweit erforderlich)
- 9 Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein
- 10 Geben Sie die Absenderkennung ein
- 11 Sendebericht
- 12 Stellen Sie das Wahlverfahren ein (Ton-/Pulswahl)
- 13 Stellen Sie die Anschlussart ein
- 14 Stellen Sie die Telefon-leitungskompatibilität ein
- 15 Wählen Sie die Anschlussart
- Für Benutzer des USB-Anschlusses (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/Windows Vista®/Windows® 7)
- Für Benutzer des USB-Anschlusses (Mac OS X 10.4.11, 10.5.x, 10.6.x)
- Für Benutzer einer Wireless-Netzwerkschnittstelle
- 16 Bevor Sie beginnen
- 17 Überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung (Infrastruktur-Modus)
- Brother-Gerät im Wireless-Netzwerk anschliessen
- Problemlösungen
- Installieren Sie die Treiber und Software (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/Windows Vista®/Windows® 7)
- Installieren Sie die Treiber und Software (Mac OS X 10.4.11, 10.5.x, 10.6.x)
- Optionale Anwendungen installieren Windows®
- Für Netzwerkbenutzer
- Verbrauchsmaterialien
- brother SWI-GER
- Hier beginnen
22
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes
TS-04
Die vom gewählten Wireless Access Point/Router verwendeten Authentifizierungs-
/Verschlüsselungsmethoden werden von Ihrem Gerät nicht unterstützt.
Infrastruktur-Modus: Ändern Sie die Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden des
Wireless Access Points/Routers.
Ihr Gerät unterstützt die folgenden Authentifizierungsmethoden:
Authentifizierungsmethode Verschlüsselungsmethode
WPA-Personal
TKIP
AES
WPA2-Personal AES
Open
WEP
Keine (unverschlüsselt)
Shared Key (Freigegebener
Schlüssel)
WEP
Wenn das Problem weiterhin auftritt, sind eventuell die eingegebenen SSID- oder
Netzwerkeinstellungen falsch.
Überprüfen Sie noch einmal die Wireless-Netzwerkeinstellungen
Siehe dazu Wo kann ich diese Informationen finden (Netzwerkname (SSID/ESSID) und
Kennwort (Netzwerkschlüssel))? auf Seite 21.
Ad-hoc-Modus: Ändern Sie die Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden des
Computers für die Wireless-Einstellungen.
Ihr Gerät unterstützt nur die Verschlüsselungsmethode "Open" mit optionaler WEP-
Verschlüsselung.
TS-05
Die Sicherheitsinformationen (SSID/Netzwerkschlüssel) sind inkorrekt.
Überprüfen Sie noch einmal die SSID- und Sicherheitsinformationen (Netzwerkschüssel).
Wenn Ihr Router die WEP-Verschlüsselung verwendet, geben Sie den als ersten Schlüssel benutzten
WEP-Schlüssel ein. Ihr Brother-Gerät unterstützt nur die Verwendung des ersten WEP-Schlüssels.
Siehe dazu Wo kann ich diese Informationen finden (Netzwerkname (SSID/ESSID) und
Kennwort (Netzwerkschlüssel))? auf Seite 21.
TS-06
Die Wireless-Sicherheitsinformationen
(Authentifizierungsmethode/Verschlüsselungsmethode/Netzwerkschlüssel) sind inkorrekt.
Überprüfen Sie noch einmal die Wireless-Sicherheitsinformationen
(Authentifizierungsmethode/Verschlüsselungsmethode/Netzwerkschlüssel) in der Tabelle unter TS-04.
Wenn Ihr Router die WEP-Verschlüsselung verwendet, geben Sie den als ersten Schlüssel
benutzten WEP-Schlüssel ein. Ihr Brother-Gerät unterstützt nur die Verwendung des ersten
WEP-Schlüssels.
Siehe dazu Wo kann ich diese Informationen finden (Netzwerkname (SSID/ESSID) und
Kennwort (Netzwerkschlüssel))? auf Seite 21.
TS-07
Das Gerät kann einen Wireless Access Point/Router, an dem WPS oder AOSS
™
aktiviert ist,
nicht erkennen.
Wenn Sie Ihre Wireless-Einstellungen mit WPS oder AOSS
™
konfigurieren möchten, müssen sowohl Ihr Gerät als auch der
Wireless Access Point/Router entsprechend arbeiten.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Wireless Access Point/Router WPS
oder AOSS™ unterstützt, und versuchen Sie es dann noch einmal.
Falls Sie nicht wissen, wie Sie den Wireless Access
Point/Router mit WPS oder AOSS
™
in Betrieb nehmen können,
wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Wireless Access
Points/Routers oder an Ihren Netzwerkadministrator.
TS-08
Es wurden zwei oder mehr Wireless Access Points, an denen WPS oder AOSS™ aktiviert ist, gefunden.
- Stellen Sie sicher, dass innerhalb der Reichweite nur an einem Wireless Access
Point/Router WPS oder AOSS
™
aktiviert ist, und versuchen Sie es noch einmal.
- Versuchen Sie es nach einigen Minuten noch einmal, um Störungen durch andere Access
Points zu vermeiden.










