Installation Instructions
Table Of Contents
- Installationsanleitung MFC-J265W MFC-J415W
- Hier beginnen
- 1 Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang
- 2 Legen Sie A4-Normalpapier ein
- 3 Schließen Sie das Netzkabel und das Faxanschlusskabel an
- 4 Installieren Sie die Tintenpatronen
- 5 Prüfen Sie die Druckqualität
- 6 Wählen Sie den Empfangsmodus
- 7 Stellen Sie den LCD-Kontrast ein (soweit erforderlich)
- 8 Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein
- 9 Geben Sie die Absenderkennung ein
- 10 Sendebericht
- 11 Stellen Sie das Wahlverfahren ein (Ton-/Pulswahl)
- 12 Stellen Sie die Anschlussart ein
- 13 Stellen Sie die Telefonleitungskompatib ilität ein
- 14 Wählen Sie die Anschlussart
- Für Benutzer des USB-Anschlusses (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ Windows Vista®/Windows® 7)
- Für Benutzer des USB-Anschlusses (Mac OS X 10.4.11, 10.5.x, 10.6.x)
- Für Benutzer einer Wireless-Netzwerkschnittstelle
- 15 Bevor Sie beginnen
- 16 Überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung (Infrastruktur-Modus)
- Brother-Gerät im Wireless-Netzwerk anschließen
- Problemlösungen
- Installieren Sie die Treiber und Software (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ Windows Vista®/Windows® 7)
- Installieren Sie die Treiber und Software (Mac OS X 10.4.11, 10.5.x, 10.6.x)
- Optionale Anwendungen installieren Windows®
- Für Netzwerkbenutzer
- Verbrauchsmaterialien
- brother GER/AUS
- Hier beginnen
6
6
Wählen Sie den
Empfangsmodus
Es kann zwischen vier verschiedenen Empfangsmodi
gewählt werden: Nur Fax, Fax/Tel, Manuell und
TAD:Anrufbeantw.
a Drücken Sie Menü.
b Drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme
zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie a oder b, um Empfangsmodus zu
wählen.
Drücken Sie OK.
d Drücken Sie a oder b, um den
Empfangsmodus zu wählen.
Drücken Sie OK.
e Drücken Sie Stopp.
7
Stellen Sie den LCD-
Kontrast ein
(soweit erforderlich)
Wenn Sie die Anzeigen im Display nicht gut lesen
können, sollten Sie die Kontrasteinstellung ändern.
a Drücken Sie Menü.
b Drücken Sie a oder b, um Geräteeinstell
zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie a oder b, um LCD-Einstell. zu
wählen.
Drücken Sie OK.
d Drücken Sie a oder b, um LCD-Kontrast zu
wählen.
Drücken Sie OK.
e Drücken Sie d oder c, um die
Kontrasteinstellung zu wählen.
Drücken Sie OK.
f Drücken Sie Stopp.
8
Stellen Sie Datum und
Uhrzeit ein
Datum und Uhrzeit werden im Display angezeigt und
- sofern die Absenderkennung programmiert ist - auf
jedes versendete Fax gedruckt.
a Drücken Sie Menü.
b Drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme
zu wählen. Drücken Sie OK.
c Drücken Sie a oder b, um Datum/Uhrzeit zu
wählen.
Drücken Sie OK.
d Geben Sie mit den Zifferntasten die beiden
letzten Ziffern der Jahreszahl ein und drücken
Sie dann OK.
e Geben Sie ebenso Monat, Tag und Uhrzeit im
24-Stunden-Format ein.
f Drücken Sie Stopp.
Weitere Informationen finden Sie unter
Empfangsmodi verwenden in Kapitel 5 im
Benutzerhandbuch - Grundfunktionen.
M
ö
chten Sie ein externes Telefon oder einen externen
Anrufbeantworter verwenden?
Das Gerät beantwortet
automatisch jeden An-
ruf und schaltet zum
Faxempfang um.
Das Gerät nimmt alle
Anrufe an, empfängt
Faxe automatisch und
ruft Sie bei einem Tele-
fonanruf ans Telefon
(Doppelklingeln).
Der externe Anrufbe-
antworter nimmt alle
Anrufe an und zeichnet
Nachrichten auf, das
Gerät druckt die an-
kommenden Faxe aus.
Sie müssen alle Anrufe
mit dem externen Tele-
fon annehmen.
Soll das Gerät alle Anrufe
(Fax/Telefon) automatisch
annehmen?
Manuell
Nur Fax
Fax/Tel
TAD:Anrufbeantw.
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Möchten Sie Nachrichten vom exter-
nen Anrufbeantworter aufzeichnen
lassen?
(Zum Beispiel: 1 0 für 2010.)
Jahr:2010










