Network User's Guide
Table Of Contents
- NETZWERKHANDBUCH
- Warnungen, Hinweise und Anmerkungen
- Hinweise zu diesem Handbuch
- WICHTIGER HINWEIS
- So erreichen Sie uns
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Gerät mit einer Ethernet-Kabelverbindung für ein Netzwerk konfigurieren (nur DCP‑J715W und MFC‑J615W)
- Übersicht
- IP-Adressen, Subnetzmasken und Gateways
- Schritte zur Konfiguration des Gerätes
- IP-Adresse und Subnetzmaske einrichten
- Einstellungen des MFC/DCP-Servers ändern
- 3 Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
- Übersicht
- Wireless-Netzwerk: Konzepte und Terminologie
- Schritte zur Wireless-Netzwerkkonfiguration
- Überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung
- Verfahren für die Wireless-Netzwerkeinrichtung wählen
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld konfigurieren
- Wireless-Netzwerkgerät über das WPS/AOSS™-Menü des Funktionstastenfeldes konfigurieren (nur Infrastr ...
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup konfigurieren (nur Infrastruk ...
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der Installations-CD-ROM konfigurieren
- Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
- Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld verwenden
- WPS oder AOSS™ im Menü des Funktionstastenfeldes für die Wireless-Netzwerkkonfiguration des Gerätes ...
- PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup verwenden
- Gerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der Installations-CD‑ROM für das Wireless-Netzwerk k ...
- 4 Wireless-Konfiguration mit dem Brother-Installationsprogramm
- 5 Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
- Netzwerk-Menü
- Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Netzwerk-Konfigurationsliste drucken
- WLAN-Bericht drucken
- 6 Treiberinstallations-Assistent (Driver Deployment Wizard) (nur Windows®)
- 7 Drucken unter Windows® mit TCP/IP in einer Peer-to-Peer-Umgebung
- 8 Drucken im Netzwerk mit einem Macintosh
- 9 Problemlösung
- Anhang A
- Anhang B
- Stichwortverzeichnis
Anhang B
120
B
Funktionstabelle und werkseitige Standard-Einstellungen
Für DCP-J315W, DCP-J515W, MFC-J265W und MFC-J415W
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen
Netzwerk TCP/IP Boot-Methode
Auto/Fest/RARP/BOOTP/DHCP
IP-Adresse [000-255].[000-255].[000-255].[000-255].
[000].[000].[000].[000]
1
Subnet-Mask [000-255].[000-255].[000-255].[000-255].
[000].[000].[000].[000]
1
Gateway [000-255].[000-255].[000-255].[000-255].
[000].[000].[000].[000]
Knotenname
BRWxxxxxxxxxxxx= (Ethernet-Adresse Ihres
Gerätes)
(bis zu 15 Zeichen)
WINS-Konfig.
Auto
/
Fest
WINS-Server
Primär/Sekundär
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255].
[000].[000].[000].[000]
DNS-Server
Primär/Sekundär
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255].
[000].[000].[000].[000]
APIPA
Ein/Aus
Setup-Assist.
— (SSID aus Liste wählen oder manuell hinzufügen)
WPS/AOSS
—
WPS + PIN-Code
—
WLAN-Status Status
Aktiv (11b)/Aktiv (11g)/
Keine Verbindung
/
I/F-Einstellung
prüfen
/
AOSS aktiv
Signal
Signal:Stark/Signal:Mittel/Signal:Schwach/
Signal:Keines
SSID
(Die SSID wird mit bis zu 32 Stellen angezeigt)
Komm.-Modus
Ad-hoc/Infrastruktur
MAC-Adresse
WLAN aktiv
Ein/Aus
Netzwerk-Reset










