Installationsanleitung Hier beginnen MFC-J430W Lesen Sie bitte zuerst die Produkt-Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Lesen Sie dann diese Installationsanleitung zur korrekten Einrichtung und Installation. WARNUNG WARNUNG weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
a b Entfernen Sie das Schutzband und die Folie, mit denen das Gerät verpackt ist, und ziehen Sie auch die Folie vom Display ab. c Nehmen Sie den Plastikbeutel a, der die Tintenpatronen enthält, von der Abdeckung der Papierzufuhr ab. Halten Sie den Hebel der Papierführung jeweils gedrückt und verschieben Sie mit beiden Händen vorsichtig die seitlichen Papierführungen a und die PapierlängenFührung b entsprechend dem Papierformat.
e 3 Legen Sie das Papier vorsichtig mit der Oberkante zuerst und mit der zu bedruckenden Seite nach unten in die Papierkassette ein. Achten Sie darauf, dass das Papier flach in der Kassette liegt. Schließen Sie das Netzkabel und das Faxanschlusskabel an WARNUNG WICHTIG Schieben Sie das Papier nicht zu weit vor, weil es sich sonst am hinteren Ende der Zufuhr anhebt und dadurch Probleme beim Papiereinzug entstehen können.
WICHTIG Das Faxanschlusskabel MUSS an die mit LINE beschriftete Buchse des Gerätes angeschlossen werden. Installieren Sie die Tintenpatronen VORSICHT Hinweis Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie sofort mit Wasser aus und suchen Sie, wenn Sie besorgt sind, einen Arzt auf. Wenn Sie an derselben Leitung auch ein externes Telefon verwenden möchten, schließen Sie es wie unten gezeigt an.
d Packen Sie die Tintenpatrone aus. Drehen Sie den grünen Befestigungshebel an der orangefarbenen Schutzverpackung a im Uhrzeigersinn, bis sich das Vakuumsiegel hörbar öffnet. Entfernen Sie dann die orangefarbene Schutzverpackung a (siehe Abbildung). f Drücken Sie die Tintenpatrone vorsichtig an der mit „PUSH“ (DRÜCKEN) markierten Stelle in ihre Position, bis sie hörbar einrastet. Nachdem alle Tintenpatronen eingesetzt sind, schließen Sie die Tintenpatronen-Abdeckung.
Wenn Sie für das Wireless-Setup einen MacintoshComputer oder ein mobiles Gerät in einem kabellosen Netzwerk benutzen, gehen Sie zu a. Für Windows-Benutzer (alle Verbindungen) und Macintosh-USB-Verbindungen, gehen Sie zu b. a 7 Wireless-Setup (soweit erforderlich) Wenn Sie einen Macintosh-Computer oder ein mobiles Gerät benutzen, drücken Sie OK. Wählen Sie den Empfangsmodus Es kann zwischen vier verschiedenen Empfangsmodi gewählt werden: Nur Fax, Fax/Tel, Manuell und TAD:Anrufbeantw.
8 Stellen Sie den LCDKontrast ein (soweit erforderlich) Wenn Sie die Anzeigen im Display nicht gut lesen können, sollten Sie die Kontrasteinstellung ändern. a b c d e f Drücken Sie Menü. Drücken Sie a oder b, um Geräteeinstell zu wählen. Drücken Sie OK. Drücken Sie a oder b, um LCD-Einstell. zu wählen. Drücken Sie OK. Drücken Sie a oder b, um LCD-Kontrast zu wählen. Drücken Sie OK. Drücken Sie d oder c, um die Kontrasteinstellung zu wählen. Drücken Sie OK. Drücken Sie Stopp.
11 Sendebericht d Ihr Brother-Gerät kann einen Sendebericht ausgeben, der als Bestätigung verwendet werden kann, dass ein Fax gesendet wurde. In diesem Bericht werden der Name oder die Faxnummer des Empfängers, Datum, Uhrzeit und Dauer der Übertragung, die Anzahl der gesendeten Seiten und das Resultat der Übertragung festgehalten.
15 Wählen Sie die Anschlussart Diese Installationsanleitung gilt für Windows® XP/XP Professional x64 Edition, Windows Vista®, Windows® 7 und Mac OS X (Versionen 10.4.11, 10.5.x und 10.6.x). Hinweis • Die Treiber für Windows Server® 2003/2008/2008 R2 finden Sie auf der Downloadseite Ihres Gerätes unter http://solutions.brother.com/.
USB Windows® Für Benutzer des USB-Anschlusses (Windows® XP Home/XP Professional/Windows Vista®/Windows® 7) 16 Vor der Installation Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer eingeschaltet ist und Sie mit Administratorrechten angemeldet sind. 17 a WICHTIG • Schließen Sie das USB-Kabel NOCH NICHT an. • Schließen Sie alle Anwendungen. Hinweis • Die Bildschirme können je nach verwendetem Betriebssystem variieren. • Die CD-ROM enthält ScanSoft™ PaperPort™12SE.
USB c Wählen Sie Lokaler Anschluss (USB) und klicken Sie dann auf Weiter. Die Installation wird fortgesetzt. Windows® 18 a d Schließen Sie das USBKabel an Heben Sie den Gehäusedeckel mit beiden Händen vorn an den beiden seitlichen Grifflaschen an und klappen Sie ihn auf, bis er sicher einrastet. Wenn der folgende Bildschirm erscheint, gehen Sie zum nächsten Schritt. b Schließen Sie das USB-Kabel am USBAnschluss ( ) an. Der USB-Anschluss befindet sich im Inneren des Gerätes (siehe Abbildung unten).
USB c Führen Sie das USB-Kabel vorsichtig durch den Kabelkanal bis zur Rückseite des Gerätes. Schließen Sie das Kabel an Ihren Computer an. Windows® e Die Installation wird automatisch fortgesetzt. Die einzelnen Installationsbildschirme erscheinen nacheinander. WICHTIG Versuchen Sie auf KEINEM der Bildschirme, die Installation abzubrechen. Es kann einige Sekunden dauern, bis alle Bildschirme angezeigt wurden.
USB 19 a Fertigstellen und neu starten Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Computer neu zu starten. Nach dem Neustart des Computers müssen Sie sich mit Administratorrechten anmelden. Windows® Fertig Die Installation ist nun abgeschlossen. Gehen Sie jetzt zu Fahren Sie mit der Installation zusätzlicher Anwendungen auf Seite 34 fort.
USB Macintosh Für Benutzer des USB-Anschlusses (Mac OS X 10.4.11, 10.5.x, 10.6.x) 16 Vor der Installation b Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes angeschlossen und Ihr Macintosh eingeschaltet ist. Sie müssen mit Administratorrechten angemeldet sein. Schließen Sie das USB-Kabel am USBAnschluss ( ) an. Der USB-Anschluss befindet sich im Inneren des Gerätes (siehe Abbildung unten). USB Hinweis Für Benutzer von Mac OS X 10.4.0 bis 10.4.10: Aktualisieren Sie Ihr System auf Mac OS X 10.
USB d Fassen Sie mit beiden Händen die Grifflaschen an beiden Seiten des Gerätes und schließen Sie den Gehäusedeckel vorsichtig. Macintosh d e 18 a b f Wählen Sie das Gerät in der Liste aus und klicken Sie anschließend auf OK. Wenn dieser Bildschirm erscheint, klicken Sie auf Weiter. Legen Sie die mitgelieferte InstallationsCD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Doppelklicken Sie auf das Symbol Start Here OSX, um mit der Installation zu beginnen.
USB 19 Presto! PageManager herunterladen und installieren Wenn der Presto! PageManager installiert ist, steht die Texterkennungsfunktion im Brother ControlCenter2 zur Verfügung. Sie können mit dem Presto! PageManager auch Fotos und Dokumente einfach einscannen, freigeben und verwalten. a Klicken Sie im Bildschirm Brother-Support auf das Symbol Presto! PageManager, um die Presto! PageManager-Downloadseite aufzurufen und folgen Sie den Hinweisen am Bildschirm.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes Für Benutzer einer Wireless-Netzwerkschnittstelle 16 Bevor Sie beginnen Zunächst müssen Sie die Wireless-Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes für die Kommunikation mit dem Access Point/Router konfigurieren. Nachdem das Gerät für die Kommunikation mit Ihrem Access Point/Router konfiguriert wurde, haben Computer und mobile Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Gerät. Um das Gerät mit einem Computer nutzen zu können, müssen Sie die Treiber und Software installieren.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes 17 Wählen Sie Ihre Wireless-Setup-Methode Im Folgenden werden drei Verfahren zur Einrichtung Ihres Brother-Gerätes in einem Wireless-Netzwerk beschrieben. Wenn Sie das Wireless-Setup ab Schritt 6 auf Seite 6 (für Macintosh und mobile Geräte) begonnen haben, gehen Sie zu Methode b (Setup-Assistent). Alle anderen Benutzer wählen die für ihre jeweilige Umgebung bevorzugte Methode.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes b Manuelles Setup über das Funktionstastenfeld mit dem Setup-Assistenten (Macintosh, mobile Geräte und Windows®) Wenn Ihr Wireless Access Point/Router kein WPS (Wi-Fi Protected Setup) oder AOSS™ unterstützt, notieren Sie sich die Wireless-Netzwerkeinstellungen Ihres Access Points/Routers im folgenden Bereich. Bitte wenden Sie sich nur an Ihren Brother Service-Partner, wenn Sie die WirelessSicherheitsinformationen kennen.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes 18 Setup mit CD-ROMInstallationsprogramm und USB-Kabel (nur Windows®) c Wählen Sie Drahtlose Netzwerkverbindung (Wireless LAN) und klicken Sie dann auf Weiter. Sie benötigen zum Konfigurieren vorübergehend ein USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). a Legen Sie die mitgelieferte InstallationsCD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn der Bildschirm zur Auswahl des Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes f Wählen Sie Vorübergehende Verwendung eines USB-Kabels (empfohlen) und klicken Sie anschließend auf Weiter. i Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, sucht der Assistent nach verfügbaren Drahtlosnetzwerken. Wählen Sie die SSID, die Sie für Ihr Netzwerk in Schritt 17-a auf Seite 18 notiert haben und klicken Sie dann auf Weiter. Hinweis Wenn dieses Dialogfeld erscheint, lesen Sie Wichtiger Hinweis.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes j Geben Sie den Netzwerkschlüssel ein, den Sie in Schritt 17-a auf Seite 18 notiert haben, geben Sie den Schlüssel erneut unter Netzwerkschlüssel bestätigen ein und klicken Sie dann auf Weiter. l m Hinweis Wenn Ihr Netzwerk nicht für die Authentifizierung und Verschlüsselung konfiguriert ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Um die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf OK und gehen Sie zu k. Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer und vom Gerät ab.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes 18 a b c d Manuelles Setup über das Funktionstastenfeld mit dem Setup-Assistenten (Macintosh, mobile Geräte und Windows®) Wenn Sie das Wireless-Setup ab Schritt 6 auf Seite 6 (für Macintosh und mobile Geräte) begonnen haben, drücken Sie a oder b, um Setup-Assist. zu wählen, und drücken Sie OK. Gehen Sie dann zu c. Alle anderen Benutzer gehen zu b. Drücken Sie an Ihrem Gerät Menü. Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen, und drücken Sie OK.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes h Eine Meldung über das Resultat des Verbindungsaufbaus erscheint 60 Sekunden lang im Display und ein WLAN-Bericht wird automatisch ausgedruckt. Falls die Verbindung nicht erfolgreich hergestellt werden konnte, überprüfen Sie den im Bericht ausgedruckten Fehlercode und lesen Sie Problemlösungen auf Seite 26. Das Wireless-Setup ist jetzt abgeschlossen.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes 18 a b c d Setup per Tastendruck mit WPS oder AOSS™ (Windows® und Macintosh) e Prüfen Sie, dass der Wireless Access Point/Router das Symbol für WPS (Wi-Fi Protected Setup) oder AOSS™ trägt (siehe Abbildung unten). Stellen Sie das Brother-Gerät in die Reichweite des Access Points/Routers mit WPS oder AOSS™. Die Reichweite kann je nach Umgebung unterschiedlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie in der mit Ihrem Access Point/Router gelieferten Anleitung.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes Problemlösungen Bitte wenden Sie sich nur an Ihren Brother Service-Partner, wenn Sie die WirelessSicherheitsinformationen kennen. Wir können Ihnen beim Herausfinden der Sicherheitseinstellungen Ihres Netzwerkes leider nicht behilflich sein. Wo kann ich die Wireless-Sicherheitsinformationen finden (SSID und Netzwerkschlüssel)? 1) Sehen Sie in der Dokumentation nach, die mit Ihrem Wireless Access Point/Router geliefert wurde.
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes Die vom gewählten Wireless Access Point/Router verwendeten Authentifizierungs-/ Verschlüsselungsmethoden werden von Ihrem Gerät nicht unterstützt. Infrastruktur-Modus: Ändern Sie die Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden des Wireless Access Points/Routers.
Wireless-Netzwerk Windows® Installieren Sie die Treiber und Software (Windows® XP Home/XP Professional/Windows Vista®/Windows® 7) 19 Vor der Installation b Das Hauptmenü der CD-ROM erscheint. Klicken Sie auf MFL-Pro Suite installieren und anschließend auf Ja, wenn Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer eingeschaltet ist und Sie mit Administratorrechten angemeldet sind. WICHTIG Schließen Sie alle Anwendungen.
Wireless-Netzwerk d Wenn dieser Bildschirm erscheint, wählen Sie Porteinstellungen der Firewall zum Herstellen der Netzwerkverbindung ändern und Installation fortsetzen. (empfohlen) und klicken Sie auf Weiter. f Windows® Die Installation der Brother-Treiber startet automatisch. Die einzelnen Installationsbildschirme erscheinen nacheinander. WICHTIG Versuchen Sie auf KEINEM der Bildschirme, die Installation abzubrechen. Es kann einige Sekunden dauern, bis alle Bildschirme angezeigt wurden.
Wireless-Netzwerk 21 a Fertigstellen und neu starten Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Computer neu zu starten. Nach dem Neustart des Computers müssen Sie sich mit Administratorrechten anmelden. 22 Windows® Installieren Sie die MFL-Pro Suite auf weiteren Computern (soweit erforderlich) Wenn Sie Ihr Gerät mit mehreren Computern in Ihrem Netzwerk verwenden möchten, installieren Sie die MFL-Pro Suite auf jedem Computer. Gehen Sie zu Schritt 19 auf Seite 28.
Wireless-Netzwerk Macintosh Installieren Sie die Treiber und Software (Mac OS X 10.4.11, 10.5.x, 10.6.x) 19 Vor der Installation d Die Brother-Software sucht das Brother-Gerät in Ihrem Wireless-Netzwerk. Wenn das Gerät für Ihr Netzwerk konfiguriert ist, wählen Sie das Gerät, das Sie installieren möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes angeschlossen und Ihr Macintosh eingeschaltet ist. Sie müssen mit Administratorrechten angemeldet sein.
Wireless-Netzwerk e Bitte warten Sie, bis die Softwareinstallation abgeschlossen ist. Nach der Installation wird dieses Fenster angezeigt. f Macintosh Wenn dieser Bildschirm erscheint, klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie das Gerät in der Liste aus und klicken Sie dann auf OK. Die Installation der MFL-Pro Suite ist jetzt abgeschlossen. Wenn der Bildschirm Brother-Support angezeigt wird, gehen Sie zu Schritt 21.
Wireless-Netzwerk 22 Macintosh Installieren Sie die MFL-Pro Suite auf weiteren Computern (soweit erforderlich) Wenn Sie Ihr Gerät mit mehreren Computern in Ihrem Netzwerk verwenden möchten, installieren Sie die MFL-Pro Suite auf jedem Computer. Gehen Sie zu Schritt 19 auf Seite 31. Fertig Die Installation ist nun abgeschlossen. Hinweis • Wenn Sie das Setup ab Schritt 6 auf Seite 6 begonnen haben, gehen Sie zurück zu Schritt 7, um mit den Geräteeinstellungen fortzufahren.
Optionale Anwendungen installieren 1 Installieren Sie zusätzliche Anwendungen c Windows® Klicken Sie auf die Schaltfläche für die Anwendung, die Sie installieren möchten. FaceFilter Studio/BookScan & Whiteboard Suite (unterstützt von Reallusion, Inc) FaceFilter Studio ist eine bedienerfreundliche Anwendung zum randlosen Drucken von Fotos. Die Software BookScan Enhancer kann gescannte Buchseiten automatisch korrigieren.
Für Netzwerkbenutzer Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen Um alle Netzwerkeinstellungen des internen MFC/DCP-Servers auf die werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor. a b c Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in Betrieb ist. Drücken Sie Menü. Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen. Drücken Sie OK. d Drücken Sie a oder b, um Netzwerk-Reset zu wählen. Drücken Sie OK. e f g Drücken Sie 1, um Ja zu wählen. Drücken Sie 1, um Ja zu wählen.
Verbrauchsmaterialien Verbrauchsmaterialien Wenn eine Tintenpatrone ersetzt werden muss, erscheint im Display eine entsprechende Meldung. Weitere Informationen zu den Tintenpatronen für Ihr Gerät erhalten Sie bei Ihrem Brother-Vertriebspartner oder unter http://www.brother.com/original/.