Network User's Guide
Table Of Contents
- NETZWERKHANDBUCH
- Relevante Modelle
- Zu den Hinweisen
- Hinweise zur Zusammenstellung und Veröffentlichung
- WICHTIGER HINWEIS
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Netzwerkeinstellungen des Gerätes ändern
- 3 Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
- Übersicht
- Überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung
- Zur Wireless-Konfiguration vorübergehend ein USB-Kabel verwenden
- Wireless-Konfiguration bei vorübergehender Verwendung eines Ethernet-Kabels (Für MFC‑J825DW/J835DW/J ...
- Konfiguration per Tastendruck über Wi‑Fi Protected Setup oder AOSS™
- Konfiguration mit dem Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld
- Gerät im Ad‑hoc-Modus konfigurieren
- 4 Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
- Netzwerk-Menü
- Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Netzwerk-Konfigurationsbericht drucken
- WLAN-Bericht drucken
- Funktionstabelle und werkseitige Standard-Einstellungen
- 5 Web Based Management (nur MFC‑J5910DW)
- 6 Internet Fax (nur MFC‑J5910DW)
- 7 Sicherheitsfunktionen (nur MFC‑J5910DW)
- 8 Problemlösung
- Anhang A
- Stichwortverzeichnis
Netzwerkeinstellungen des Gerätes ändern
5
2
IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway über BRAdmin Light ändern
Hinweis
• Sie können die neueste Version von Brother BRAdmin Light von
http://solutions.brother.com/
herunterladen.
• Wenn Sie ein erweitertes Druckerverwaltungsprogramm benötigen, sollten Sie die neuste Version von
Brother BRAdmin Professional 3 verwenden. Sie können diese von
http://solutions.brother.com/
herunterladen. Dieses Dienstprogramm ist nur für Windows
®
verfügbar.
• Wenn Sie eine Firewall-Funktion eines Anti-Spyware- oder Antiviren-Programms verwenden, müssen Sie
diese vorübergehend deaktivieren. Sobald Sie sicher sind, dass Sie drucken können, aktivieren Sie die
Software wieder.
• Knotenname: Der Knotenname wird im aktuellen BRAdmin Light-Fenster angezeigt. Der
Standardknotenname des im Gerät enthaltenen MFC/DCP-Servers ist „BRNxxxxxxxxxxxx“ oder
„BRWxxxxxxxxxxxx“. („xxxxxxxxxxxx“ steht für die MAC-Adresse / Ethernet-Adresse Ihres Gerätes.)
a Starten Sie BRAdmin Light.
Windows
®
Klicken Sie auf Start / Alle Programme / Brother / BRAdmin Light / BRAdmin Light.
Macintosh
Doppelklicken Sie auf die Datei-Macintosh HD (Startvolume) / Library / Printers / Brother / Utilities /
BRAdmin Light.jar.
b BRAdmin Light sucht nun automatisch nach neuen Geräten.
c Doppelklicken Sie auf das nicht konfigurierte Gerät.
Windows
®
Macintosh