AirPrint Anleitung Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: DCP-J132W/J152W/J172W/J552DW/J752DW, MFC-J285DW/ J450DW/J470DW/J475DW/J650DW/J870DW/J875DW Version 0 GER
Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird das folgende Symbol verwendet: HINWEIS Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden sollte, oder geben Ihnen hilfreiche Tipps zur beschriebenen Funktion. Marken Das Brother-Logo ist eine eingetragene Marke von Brother Industries, Ltd. Brother ist eine Marke von Brother Industries, Ltd. Apple, Macintosh, iPad, iPhone, iPod, iPod touch, OS X und Safari sind Marken von Apple Inc.
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Übersicht .................................................................................................................................................. 1 Hardwareanforderungen .......................................................................................................................... 1 Unterstützte Betriebssysteme ............................................................................................................ 1 Netzwerkeinstellungen .......
1 Einleitung 1 Übersicht Mit AirPrint können Sie drahtlos Fotos, E-Mails, Webseiten und Dokumente von Ihrem iPad, iPhone und iPod touch drucken, ohne einen Treiber installieren zu müssen. Druckauftrag Drucken Hardwareanforderungen Unterstützte Betriebssysteme AirPrint ist mit iPad- (alle Modelle), iPhone- (3GS oder höher) und iPod touch-Geräten (3. Generation oder höher) kompatibel, auf denen die aktuelle Version von iOS ausgeführt wird.
Einleitung Ad-hoc-Modus Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät ohne Wireless Access Point/Router mit dem Brother-Gerät.
Einleitung Infrastruktur-Modus Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät über einen Wireless Access Point/Router mit dem Brother-Gerät.
Einleitung Wi-Fi Direct™-Netzwerk (nur unterstützte Modelle) Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät über Wi-Fi Direct™ mit dem Brother-Gerät. Mit Wi-Fi Direct™ können Sie ein geschütztes Wireless-Netzwerk zwischen dem Brother-Gerät und einem mobilen Gerät ohne einen Access Point konfigurieren. 1 1 2 1 Mobiles Gerät 2 Ihr Brother-Gerät HINWEIS Bei Verwendung von Wi-Fi Direct™ unterstützt das Brother-Gerät nur drahtlose Eins-zu-einsKommunikation.
2 Drucken Von iPad, iPhone und iPod touch drucken Das Verfahren zum Drucken kann je nach Anwendung variieren. Im folgenden Beispiel wird Safari verwendet. a b c d e Stellen Sie sicher, dass das Brother-Gerät eingeschaltet ist. f Wählen Sie die gewünschten Optionen, wie zum Beispiel die Anzahl der zu druckenden Seiten und beidseitigen Druck (falls von Ihrem Gerät unterstützt). g Tippen Sie auf Drucken. Öffnen Sie mit Safari die Seite, die Sie drucken möchten. Tippen Sie auf .
Drucken f Klicken Sie auf Drucken.
A Problemlösung Falls einmal ein Problem mit Ihrem Brother-Gerät bei der Verwendung von AirPrint auftreten sollte, versuchen Sie, es mit Hilfe der in diesem Kapitel gegebenen Informationen zu lösen. Wenn Sie keine Lösung finden können, nachdem Sie dieses Kapitel gelesen haben, besuchen Sie das Brother Solutions Center unter http://solutions.brother.com/. A Bei Problemen Problem Mögliche Abhilfe Mein Brother-Gerät wird nicht in der Druckerliste angezeigt.
Problemlösung HINWEIS Im Bedienfeld-Netzwerkmenü wird die IP-Adresse des Gerätes angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Software- und Netzwerk-Benutzerhandbuch des Brother-Gerätes. d Klicken Sie auf AirPrint. A e Wählen Sie Deaktiviert, wenn Sie AirPrint deaktivieren möchten; wählen Sie Aktiviert, wenn AirPrint aktiviert sein soll. f g Klicken Sie auf Senden. Starten Sie das Gerät neu.
Besuchen Sie uns im Internet http://www.brother.com/ www.brotherearth.