Network User's Guide
Table Of Contents
- Netzwerkhandbuch
- Relevante Modelle
- Zu den Hinweisen
- Hinweise zur Zusammenstellung und Veröffentlichung
- WICHTIGER HINWEIS
- Inhaltsverzeichnis
- Netzwerkbetrieb
- 1 Einleitung
- 2 Netzwerkeinstellungen des Gerätes ändern
- 3 Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
- 4 Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
- Netzwerkeinstellungen
- Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Netzwerk-Konfigurationsbericht drucken
- WLAN-Bericht drucken
- Funktionstabelle und werkseitige Standard-Einstellungen
- 5 Web Based Management
- Übersicht
- Die Geräteeinstellungen mit Hilfe von Web Based Management (über den Webbrowser) konfigurieren
- Benutzersperre 2.0
- Mit SNTP-Server synchronisieren
- Konfiguration von Scan to FTP mit einem Webbrowser ändern
- Konfiguration von Scan to Netzwerk mit einem Webbrowser ändern
- Konfiguration von LDAP mit einem Webbrowser ändern (Für MFC‑J4510DW/J4710DW) (als Download verfügbar)
- 6 LDAP-Funktion (Für MFC‑J4510DW/J4710DW)
- 7 Internet Fax (Für MFC Modelle) (als Download verfügbar)
- 8 Sicherheitsfunktionen
- 9 Problemlösung
- Netzwerkbegriffe
- 10 Arten von Netzwerkverbindungen und Protokolle
- 11 Gerät für ein Netzwerk konfigurieren
- 12 Wireless-Netzwerk: Konzepte und Terminologie
- 13 Zusätzliche Netzwerkeinstellungen unter Windows®
- Arten von zusätzlichen Einstellungen
- Treiber zum Drucken und Scannen über Web Services installieren (Windows Vista® und Windows® 7)
- Treiber zum Drucken und Scannen über Web Services deinstallieren (Windows Vista® und Windows® 7)
- Installation für das Drucken und Scannen im Netzwerk im Infrastruktur-Modus, wenn das Vertikale Pair ...
- Anhänge
- Stichwortverzeichnis
- brother GER
Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
37
4
Setup-Assistent (nur Wireless-Netzwerk)
Der Setup-Assist. führt Sie durch die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes. Weitere Informationen
finden Sie in der Installationsanleitung oder unter Konfiguration mit dem Setup-Assistenten über das
Funktionstastenfeld uu Seite 21.
WPS (Wi-Fi Protected Setup)/AOSS™ (nur Wireless-Netzwerk)
Wenn Ihr WLAN Access Point/Router Wi-Fi Protected Setup (PBC
1
) oder AOSS™ unterstützt, können Sie
das Gerät auch einfach konfigurieren, ohne die Einstellungen Ihres Wireless-Netzwerkes zu kennen. (Siehe
Installationsanleitung oder Konfiguration per Tastendruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup™) oder AOSS™
uu Seite 14.)
1
Push Button Configuration (Konfiguration per Tastendruck)
WPS + PIN-Code (nur Wireless-Netzwerk)
Wenn Ihr WLAN Access Point/Router Wi-Fi Protected Setup (PIN-Verfahren) unterstützt, können Sie Ihr Gerät
auch ohne Computer einfach konfigurieren. (Siehe Konfiguration über PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi
Protected Setup) uu Seite 16.)
WLAN-Status (nur Wireless-Netzwerk)
Status
Zeigt den aktuellen Status des Wireless-Netzwerkes an.
Signal
Zeigt die aktuelle Signalstärke des Wireless-Netzwerkes an.
SSID
Zeigt die aktuelle SSID des Wireless-Netzwerkes an. Es werden bis zu 32 Zeichen des SSID-Namens
dargestellt.
Komm.-Modus
Zeigt den aktuellen Kommunikationsmodus des Wireless-Netzwerkes an.
Ethernet (nur verkabeltes Netzwerk)
Im Ethernet-Link-Modus, Auto, kann der PrintServer per Auto-Negotiation im 100BASE-TX Voll- oder
Halbduplex-Modus oder im 10BASE-T Voll- oder Halbduplex-Modus betrieben werden.
HINWEIS
Wenn hier nicht die richtige Einstellung gewählt ist, kann möglicherweise nicht mit dem PrintServer
kommuniziert werden.