Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- Verwendung dieser Anleitung:
- In diesem Handbuch verwendete Symbole und Formatierungen
- Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Stellen Sie Ihr Produkt an einem geeigneten Ort auf
- Allgemeine Sicherheitshinweise
- Sicheres Anschließen des Produktes
- Reparatur des Produktes
- Produktgarantie und Garantieansprüche
- Zulassungsinformationen (nur MFC-Modelle)
- Konformitätserklärung (nur Europa)
- Konformitätserklärung für R&TTE (Funk- und Telekommunikationsanlagen), Richtlinie 1999/5/EG (nur Europa) (gilt für Modelle mit Telekommunikations- und/oder Funkschnittstellen)
- WLAN
- NFC (nur Modelle mit NFC-Funktion)
- LAN-Anschluss (nur Modelle mit verdrahteter LAN-Funktion)
- Funkentstörung
- Recyclinginformationen in Übereinstimmung mit der WEEE- und der Batterie-Richtlinie
- Internationale ENERGY STAR®-Kennzeichnung
- Warenzeichen
- Anmerkungen zur Open Source-Lizenzvergabe
- Copyright und Lizenz
- Weitere Informationen (nur MFC-Modelle)
- Brother Servicepartner
- Widerrechtlicher Gebrauch von Kopiergeräten
- brother GER
3
Zusammenstellung und Veröffentlichung 1
Die Handbücher des Produktes wurden erstellt und veröffentlicht, um die bei der Veröffentlichung
aktuellen Sicherheitsinformationen für das Produkt bereitzustellen. Die Informationen in den
Handbüchern können geändert werden.
Die aktuellen Handbücher finden Sie unter http://support.brother.com
.
Stellen Sie Ihr Produkt an einem geeigneten Ort auf
1
WARNUNG
Wählen Sie einen Standort, an dem die Raumtemperatur zwischen 10 C und 35 C und die
Luftfeuchtigkeit zwischen 20 % und 80 % (ohne Kondensation) liegt.
Achten Sie darauf, dass das Produkt NICHT direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze,
offenem Feuer, korrosiven Gasen, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
Andernfalls kann Stromschlag-, Kurzschluss- oder Feuergefahr entstehen. Das Produkt kann
beschädigt werden und/oder seine Funktionsfähigkeit verlieren.
Stellen Sie das Produkt NICHT in der Nähe von Chemikalien oder an Orten auf, an denen
Chemikalien darauf verschüttet werden können.
Falls das Produkt mit Chemikalien in Berührung kommt, besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr.
Insbesondere organische Lösungsmittel oder Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Benzol,
Farbverdünner, Lackentferner oder desodorierende Mittel können zum Schmelzen oder zur
Auflösung der Kunststoffabdeckung und/oder von Kabeln führen, so dass die Gefahr von Feuer
oder Stromschlag besteht. Diese oder andere Chemikalien können auch zu Fehlfunktionen oder
Verfärbungen des Produktes führen.