Network User's Guide
Table Of Contents
- NETZWERKHANDBUCH
- Zu den Hinweisen
- Hinweise zur Zusammenstellung und Veröffentlichung
- WICHTIGER HINWEIS
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Netzwerkeinstellungen des Gerätes ändern
- 3 Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
- Übersicht
- Schritte zur Wireless-Netzwerkkonfiguration
- Überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung
- Verfahren für die Wireless-Netzwerkeinrichtung wählen
- Wireless-Netzwerkgerät über das WPS/AOSS™-Menü des Funktionstastenfeldes konfigurieren (nur Infrastr ...
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld konfigurieren
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der Installations-CD‑ROM konfigurieren
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup konfigurieren (nur Infrastruk ...
- Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (für Infrastruktur und Ad‑hoc-Modus)
- Wireless-Netzwerkgerät über das WPS/AOSS™-Menü des Funktionstastenfeldes konfigurieren
- Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld verwenden
- Konfiguration des Gerätes, wenn die SSID nicht rundgesendet wird
- Gerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der Installations-CD‑ROM für das Wireless-Netzwerk k ...
- PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup verwenden
- 4 Wireless-Konfiguration mit dem Brother-Installationsprogramm
- 5 Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
- Netzwerk-Menü
- Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Netzwerk-Konfigurationsliste drucken
- WLAN-Bericht drucken
- Funktionstabelle und werkseitige Standard-Einstellungen
- 6 Web Based Management
- Übersicht
- Die Geräteeinstellungen mit Hilfe von Web Based Management (über den Webbrowser) konfigurieren
- Benutzersperre 2.0
- Konfiguration von Scan to FTP mit einem Webbrowser ändern
- Konfiguration von Scan to Netzwerk mit einem Webbrowser ändern
- LDAP-Konfiguration mit einem Webbrowser ändern (nur MFC‑J6910DW)
- 7 LDAP-Betrieb (nur MFC‑J6910DW)
- 8 Internet Fax
- 9 Sicherheitsfunktionen
- 10 Problemlösung
- Anhang A
- Stichwortverzeichnis
Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
18
3
q Eine Meldung über das Resultat des Verbindungsaufbaus erscheint 60 Sekunden lang im Display und
ein WLAN-Bericht wird automatisch ausgedruckt. Falls die Verbindung nicht erfolgreich hergestellt
werden konnte, überprüfen Sie den im Bericht ausgedruckten Fehlercode und lesen Sie
Problemlösung in der Installationsanleitung.
(Windows
®
)
Die Einrichtung für das Wireless-Netzwerk ist nun abgeschlossen. Wenn Sie mit der
Installation der Treiber und der für den Betrieb Ihres Gerätes erforderlichen Software
fortfahren möchten, wählen Sie im Menü der CD-ROM Erstinstallation/MFL-Pro Suite
installieren.
(Macintosh)
Die Einrichtung für das Wireless-Netzwerk ist nun abgeschlossen. Wenn Sie mit der
Installation der Treiber und der für den Betrieb Ihres Gerätes erforderlichen Software
fortfahren möchten, wählen Sie im Menü der CD-ROM Start Here OSX.
Für Touchscreen-Modelle
a Bevor Sie Ihr Gerät konfigurieren, sollten Sie sich die Einstellungen Ihres Wireless-Netzwerkes notieren.
Sie benötigen diese Informationen, um mit der Konfiguration fortzufahren.
Überprüfen und notieren Sie die aktuellen Wireless-Netzwerkeinstellungen.
SSID (Netzwerkname):
Kommunikationsmodus
Authentifizierungsmethode
Verschlüsselungsmodus
Netzwerkschlüssel
Infrastruktur Open System WEP
Keine —
Shared Key
(Freigegebener Schlüssel)
WEP
WPA/WPA2-PSK AES
TKIP
1
Ad-hoc Open System WEP
Keine —
1
TKIP wird nur für WPA-PSK unterstützt.
Zum Beispiel:
SSID (Netzwerkname):
HELLO
Kommunikationsmodus
Authentifizierungsmethode
Verschlüsselungsmodus
Netzwerkschlüssel
Infrastruktur WPA2-PSK AES 12345678