Advanced User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen MFC‑J6920DW MFC-J6925DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Geräteeinstellungen
- 2 Sicherheitsfunktionen
- 3 Faxversand
- Zusätzliche Sendeeinstellungen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Beidseitiges Fax vom automatischen Vorlageneinzug (ADF) senden
- Fax manuell senden
- Fax am Ende eines Gesprächs senden
- Sendevorbereitung (Dual Access) (nur Schwarzweiß)
- Rundsenden (nur Schwarzweiß)
- Direktversand
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden (nur Schwarzweiß)
- Zeitversetzte Stapelübertragung (nur Schwarzweiß)
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Faxabruf (Polling)
- 4 Fax empfangen
- 5 Rufnummern wählen und speichern
- 6 Berichte und Listen ausdrucken
- 7 Kopieren
- Kopieroptionen
- Kopieren abbrechen
- Kopiergeschwindigkeit und -qualität verbessern
- Kopien vergrößern oder verkleinern
- N-auf-1 oder Poster (Seitenlayout)
- 2-auf-1-Ausweiskopie (Seitenlayout)
- Sortiert Kopien mit dem Vorlageneinzug
- Druckdichte einstellen
- Tintensparmodus
- Kopieren auf dünnem Papier
- Auto Geradericht
- Buchkopie
- Wasserzeichen-Kopie
- Hintergrundfarbe entfernen
- Beidseitiges Kopieren
- Kopieroptionen als Favoriten speichern
- Favoriten für A3-Kopien
- Kopieroptionen
- 8 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken
- 9 Fotos von einer Kamera drucken
- A Regelmäßige Wartung
- B Fachbegriffe
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
94
Scannen
Einlesen eines Dokumentes zur
Weiterverarbeitung am Computer.
Scannen: Medium
Sie können schwarzweiße oder farbige
Dokumente einscannen und direkt auf
einer Speicherkarte oder einem USB-Stick
speichern. Schwarzweiße Dokumente
können als TIFF- oder PDF-Datei
gespeichert werden, farbige Dokumente
als PDF- oder JPEG-Datei.
Sendebericht (Sendebestätigung)
Ein Bericht über jedes gesendete Fax, mit
Sendedatum, Sendezeit und Faxnummer.
Sendevorbereitung (Dual Access)
Während das Gerät ein Fax aus dem
Speicher sendet oder ein Fax empfängt
oder ausdruckt, kann es Sendevorgänge
vorbereiten.
Signalton-Lautstärke
Lautstärken-Einstellung für den Signalton,
der zu hören ist, wenn eine Taste gedrückt
wird oder ein Fehler auftritt.
Speicherempfang
Empfangene Faxe werden automatisch
gespeichert, wenn sich kein Papier in der
Papierkassette befindet.
Speichermedium-Funktionen
Ermöglicht den Ausdruck digitaler Fotos
einer Digitalkamera in hoher Auflösung mit
Fotoqualität.
Standard-Auflösung
203 × 98 dpi (Schwarzweiß). 203 × 196 dpi
(Farbe). Sie wird für normale
Schriftgrößen verwendet und überträgt am
schnellsten.
Stapelübertragung
Nur für Schwarzweiß-Faxe: Sendet alle
zeitversetzten Sendeaufträge, für die der
gleiche Empfänger programmiert wurde,
in einem Übertragungsvorgang, um
Kosten zu verringern.
Suchen
Eine alphabetisch sortierte elektronische
Liste der gespeicherten
Adressbuchnummern und Rundsende-
Gruppen.
Superfein-Auflösung (nur Schwarzweiß)
203 × 392 dpi. Ideal für extrem kleine
Schriften oder detaillierte Zeichnungen.
Temporäre Einstellungen
Einstellungen, die nur zum Senden bzw.
Kopieren der nächsten Vorlage gültig sind.
Texterkennung (OCR - Optical Character
Recognition)
Die Software Nuance™ PaperPort™
12SE bzw. Presto! PageManager
konvertiert einen eingescannten Text so,
dass er mit einem
Textverarbeitungsprogramm geöffnet und
bearbeitet werden kann.
Tonwahl
Ein in modernen Telefonnetzen
verwendetes Wahlverfahren, bei dem Sie
für jede gewählte Ziffer einen bestimmten
Ton hören.
Übersee-Modus
Mit dieser Funktion können
Übertragungsfehler durch
Leitungsrauschen, wie sie bei Übersee-
Übertragungen auftreten können,
reduziert werden.
Übertragung
Senden eines Dokumentes über die
Telefonleitung eines Faxgerätes an ein
anderes Faxgerät.
Übertragungsfehler (Übertr.-Fehler)
Ein Fehler beim Senden oder Empfangen
eines Faxes, meistens aufgrund einer
schlechten Verbindung oder aufgrund von
Leitungsstörungen.
WLAN-Bericht
Ein Ausdruck, der über den Status der
WLAN-Verbindung informiert.